Ethereum über 4.000 Dollar: Ein Comeback nach Rekord-ETF-Abflüssen!
Ethereum über $4.000 trotz ETF-Abflüssen. Markt erholt sich, positive Stimmung könnte institutionelle Zuflüsse fördern.

Ethereum über 4.000 Dollar: Ein Comeback nach Rekord-ETF-Abflüssen!
Der Ethereum-Kurs hat die Marke von 4.000 US-Dollar überschritten, trotz eines signifikanten Abflusses von über 300 Millionen US-Dollar bei ETFs in der vergangenen Woche. Wie Crypto News berichtet, konnte der Kurs sich von der Unterstützungszone bei 3.800 US-Dollar erholen und testet nun wichtige technische Niveaus.
Aktuell wird Ethereum bei etwa 4.037 US-Dollar gehandelt, was einem täglichen Anstieg von über 4 % entspricht. Trotz dieser positiven Bewegung bleibt Ethereum für die Woche und den Monat im negativen Bereich. Der Markt zeigt jedoch Anzeichen einer Erholung, was neue Hoffnungen auf eine Stabilisierung der Preise weckt.
ETF-Abflüsse und deren Auswirkungen auf den Markt
Die jüngsten Rückgänge bei Ethereum wurden größtenteils durch einen gesunkenen Bedarf an ETFs, die Ethereum nachverfolgen, verursacht. In der letzten Woche erlebten Ethereum ETFs insgesamt Abflüsse von etwa 311,8 Millionen US-Dollar, was zu den höchsten seit ihrer Einführung gehört. Besonders markante Abflüsse ereigneten sich an einem einzelnen Tag mit 429 Millionen US-Dollar, was zusätzlichen Druck auf den Ethereum-Preis ausübte.
Die größten Anbieter wie BlackRock, Fidelity und Grayscale wiesen die signifikantesten Abflüsse auf, während andere Fonds keine nennenswerte Aktivität verzeichneten. Im Vergleich dazu hatten Bitcoin ETFs sogar noch größere Abflüsse von 1,23 Milliarden US-Dollar, was den zweithöchsten wöchentlichen Abfluss bedeutet.
Technische Analyse und Marktentwicklung
Der aktuelle Ethereum-Handel zeigt eine interessante Entwicklung, indem der Kurs nun unter dem 30-Tage-EMA liegt, was auf eine verringerte bearishen Dynamik hinweist. Ein Durchbruch über den Widerstand könnte kurzfristig Preisanstiege auf 4.300 bis 4.500 US-Dollar mit sich bringen. Der sofortige Widerstand wird um 4.165 US-Dollar vermutet, nahe dem 30-Tage-EMA.
Das MACD zeigt sich zwar in bearishen Territorien, weist jedoch eine abnehmende negative Dynamik auf, was auf einen möglichen Trendwechsel hinweisen könnte. Der tägliche Chart von Ethereum signalisiert bereits erste Anzeichen einer Trendwende, da eine Aufwärtsbewegung nach einer kritischen Phase zu erkennen ist.
Wenn Ethereum über der 4.000 US-Dollar-Marke bleiben kann, könnte dies nicht nur das Sentiment in Bezug auf ETF-Produkte positiv beeinflussen, sondern auch frische institutionelle Mittel anziehen. Die Marktstimmung verbessert sich, was darauf hindeutet, dass wir in naher Zukunft mit einer Rückkehr von institutionellen Investitionen in Ethereum rechnen können.