Chainlink unter Druck: Unterstützungslevel gefährdet – Anleger auf der Lauer!
Chainlink (LINK) näher an wichtiger Unterstützung, während Gewinnmitnahmen steigen. On-Chain-Daten zeigen gemischte Marktstimmung.

Chainlink unter Druck: Unterstützungslevel gefährdet – Anleger auf der Lauer!
Der Preis von Chainlink (LINK) nähert sich aktuell einer entscheidenden Unterstützungszone, wobei der Kurs unter 22 US-Dollar notiert. Dies berichtet FXStreet. Ein deutlicher Schlusskurs unterhalb dieses Niveaus könnte eine tiefere Korrektur auslösen. Die Analyse der Netto-Gewinn/Verlust-Daten zeigt, dass viele Investoren ihre Gewinne realisieren, was den kurzfristigen Verkaufsdruck erhöht.
Inmitten der Gewinnmitnahmen zeigen die Nettozuflüsse an den Börsen jedoch die höchsten Abflüsse, was darauf hinweist, dass einige Anleger LINK ansammeln. Trotz kurzfristiger bärischer Tendenzen in den On-Chain-Daten signalisieren starke Abflüsse von den Börsen ein gemischtes Marktgefühl.
Marktanalyse und technische Indikatoren
Das NPL-Metrik von Santiment verzeichnete am Montag und Dienstag einen Anstieg der Gewinnrealisation unter den Chainlink-Haltern. Laut CryptoQuant gab es am Montag mit einem negativen Nettostrom von 15.133 LINK den höchsten Abfluss seit dem Start, was auf eine optimistische Stimmung hinweist, da Tokens von den Börsen abgezogen werden.
Am Montag fiel der Chainlink-Preis um über 5 % und schloss unter der täglichen Unterstützungsmarke von 22,05 US-Dollar. Am Dienstag wurde der Preis abgelehnt und setzte seinen Rückgang fort. Sollte LINK unter die aufsteigende Trendlinie brechen, könnte dies zu einem Rückgang bis zum 50%-Retracement-Niveau bei 19,40 US-Dollar führen.
Kaufgelegenheiten und Anlegerverhalten
Für Anleger, die an einer Kaufgelegenheit interessiert sind, wurden Bereiche zwischen 19,40 US-Dollar und der wöchentlichen Unterstützung bei 18,81 US-Dollar identifiziert. Der Relative Strength Index (RSI) steht aktuell bei 38 und nähert sich damit überverkauften Bedingungen. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) zeigte in der letzten Woche ein bärisches Overcross, was auf einen bärischen Momentum hinweist.
Dennoch könnte LINK, sofern Unterstützung um die 100-Tage-EMA bei 20,51 US-Dollar gefunden wird, sich wieder Richtung Widerstand bei 22,05 US-Dollar erholen. Die Entwicklungen der letzten Tage und die Marktanalysen deuten darauf hin, dass trotz der aktuellen Herausforderungen im Chainlink-Markt das Potenzial für Erholung und langfristiges Wachstum erhalten bleibt.
Zusätzlich wächst Chainlink durch Partnerschaften, unter anderem mit Solstice Finance, zur Verbesserung von Infrastruktur und Marktreichweite. Auch Crypto Finance, Teil der Deutsche Börse Gruppe, hat Chainlink Proof of Reserve implementiert, um verlässliche Informationen über Reserven zu gewährleisten. Diese Fortschritte könnten dazu beitragen, das Vertrauen in LINK als eine bedeutende Kryptowährung im Ökosystem zu stärken.