Bitcoin: Historischer 4-Jahres-Zyklus bleibt trotz institutioneller Adoption intakt – Glassnode-Analyse widerlegt die Theorie vom 'Zyklustod'

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bitcoin’s historischer 4-Jahres-Zyklus: Ist er trotz institutioneller Übernahme noch intakt? In der Welt der Kryptowährungen wird oft über die Zyklen gesprochen, die Bitcoin durchläuft. Ein zentraler Punkt in dieser Diskussion ist der historische 4-Jahres-Zyklus, der sich aus dem Halving-Event ergibt, bei dem die Belohnung für das Mining von Bitcoin halbiert wird. Diese Ereignisse fanden in …

Bitcoin’s historischer 4-Jahres-Zyklus: Ist er trotz institutioneller Übernahme noch intakt? In der Welt der Kryptowährungen wird oft über die Zyklen gesprochen, die Bitcoin durchläuft. Ein zentraler Punkt in dieser Diskussion ist der historische 4-Jahres-Zyklus, der sich aus dem Halving-Event ergibt, bei dem die Belohnung für das Mining von Bitcoin halbiert wird. Diese Ereignisse fanden in …
Bitcoin’s historischer 4-Jahres-Zyklus: Ist er trotz institutioneller Übernahme noch intakt? In der Welt der Kryptowährungen wird oft über die Zyklen gesprochen, die Bitcoin durchläuft. Ein zentraler Punkt in dieser Diskussion ist der historische 4-Jahres-Zyklus, der sich aus dem Halving-Event ergibt, bei dem die Belohnung für das Mining von Bitcoin halbiert wird. Diese Ereignisse fanden in …

Bitcoin: Historischer 4-Jahres-Zyklus bleibt trotz institutioneller Adoption intakt – Glassnode-Analyse widerlegt die Theorie vom 'Zyklustod'

Bitcoin’s historischer 4-Jahres-Zyklus: Ist er trotz institutioneller Übernahme noch intakt?

In der Welt der Kryptowährungen wird oft über die Zyklen gesprochen, die Bitcoin durchläuft. Ein zentraler Punkt in dieser Diskussion ist der historische 4-Jahres-Zyklus, der sich aus dem Halving-Event ergibt, bei dem die Belohnung für das Mining von Bitcoin halbiert wird. Diese Ereignisse fanden in der Vergangenheit 2012, 2016 und 2020 statt und hatten signifikante Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis.

Eine aktuelle Analyse von Glassnode stellt die Theorie des "Zyklustods" in Frage, die besagt, dass sich die Marktzyklen von Bitcoin in der Licht der zunehmenden institutionellen Adoption verändert haben könnten. Laut dieser Analyse zeigen verschiedene On-Chain-Daten, dass der 4-Jahres-Zyklus möglicherweise weiterhin Bestand hat, trotz der bemerkenswerten Entwicklungen im institutionellen Bereich.

Die Behauptung, dass institutionelle Investoren die Natur und Dynamik von Bitcoin verändern, könnte möglicherweise übertrieben sein. Glassnode hebt hervor, dass historische Muster und Kennzahlen aus der Vergangenheit immer noch Gültigkeit besitzen und eine wertvolle Grundlage für die Analyse des Bitcoin-Marktes bieten.

Die Analyse zeigt, dass Bitcoin weiterhin starke Preisbewegungen durchläuft, die sich mit den Halving-Zyklen korrelieren. Dies deutet darauf hin, dass der 4-Jahres-Zyklus, trotz der neuen Teilnehmer im Markt, noch immer eine maßgebliche Rolle spielt. Ob und wie sich der Markt weiterentwickelt, bleibt abzuwarten, jedoch sollte die bestehende Struktur des Bitcoin-Marktes nicht unterschätzt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Diskussion über den Zustand und die Zukunft des Bitcoin-Marktes weiterhin von großer Relevanz ist. Die Erkenntnisse von Glassnode könnten dazu beitragen, das Verständnis über die vermuteten und tatsächlichen Zyklen zu erweitern und langfristige Investitionsentscheidungen auf einer soliden Basis zu treffen.