Analyst Cowen: Bitcoin steht vor Aufschwung im vierten Quartal!
Analyst Benjamin Cowen sieht Bitcoin nach September-Rückgang optimistisch für Q4 2025; Unterstützung bleibt entscheidend.

Analyst Cowen: Bitcoin steht vor Aufschwung im vierten Quartal!
Analyst Benjamin Cowen zeigt sich optimistisch hinsichtlich der Zukunft von Bitcoin (BTC), obwohl die Kryptowährung einen Rückgang von etwa 12% im Vergleich zu ihrem Allzeithoch verzeichnet hat. In einer jüngsten Strategie-Sitzung für seine 933.000 YouTube-Abonnenten erläuterte Cowen, dass die Schwankungen im September für post-halving Jahre typisch seien. Seine Erwartungen sind auf eine mögliche Verbesserung im vierten Quartal gerichtet, auch wenn er eine eventuell anhaltende Schwäche in den kommenden ein bis zwei Wochen in Betracht zieht. Cowens Sichtweise bleibt bullish, solange Bitcoin nicht unter einen bestimmten Wert fällt.
Die entscheidende Grenze ist die bull market support band, die aus dem 20-Wochen einfachen gleitenden Durchschnitt und dem 21-Wochen exponentiellen gleitenden Durchschnitt besteht. Cowen betont, dass der September dazu diente, diese Unterstützungszone zu testen. Sollte BTC unter diese Marken fallen, könnte es auf den 50-Wochen-Durchschnitt zurückgreifen, der in diesem Zyklus bereits Unterstützung geboten hat. Cowen wird jedoch seine optimistische Einschätzung nur ändern, wenn es einen wöchentlichen Schlusskurs unter dem 50-Wochen-Durchschnitt gibt. Dieser liegt „grundsätzlich unter 100.000 USD“. Zum Zeitpunkt seines Statements wird Bitcoin bei 109.299 USD gehandelt.
Marktanalyse und Erwartungen
Die Marktdynamik und die beanspruchten Unterstützungslevels bilden den Kern von Cowens Analyse. Er erläutert, dass der Rückgang im September nicht besorgniserregend sei, solange er im Rahmen der statistischen Normen bleibe. Historisch gesehen neigen post-halving Jahre dazu, September-Schwächen aufzuweisen, gefolgt von einem Preisanstieg gegen Jahresende. Cowens Analyse liefert somit nicht nur Einblicke in die aktuellen Marktbedingungen, sondern auch in historische Muster, die für Investoren von Interesse sein könnten.
Eine genauere Betrachtung der Unterstützungsniveaus könnte für Trader entscheidend sein. Neben der bull market support band und dem 50-Wochen-Durchschnitt sind es vor allem Preisbewegungen, die Cowens Prognosen untermauern. Er bleibt zuversichtlich, dass Bitcoin einen Weg zurück zu höheren Kursen finden kann, sofern die Marktdaten dies zulassen. Cowens Ansatz könnte als Leitfaden für Anleger dienen, die sich in diesem volatilen Markt orientieren möchten.