Christie's setzt auf Web3 und Fintech: Ein neuer Kurs in der Kunstwelt!
Christie’s Venture Capital fokussiert auf Web3, Fintech und AI zur Stabilisierung des Kunstmarktes. Erfahren Sie mehr über die neuen Strategien.

Christie's setzt auf Web3 und Fintech: Ein neuer Kurs in der Kunstwelt!
Christie’s Auktionshaus hat bekannt gegeben, dass sich der Fokus des Risikokapitalarms neu ausrichtet. Diese Strategie berücksichtigt vier zentrale Kategorien: web3, Künstliche Intelligenz (AI), Fintech und Hardware. CEO Bonnie Brennan erläuterte, dass die Stabilisierung des globalen Kunstmarktes und die zunehmende Teilnahme an Online-Auktionen maßgebliche Faktoren für diese Entscheidung waren. Diese Neuausrichtung zielt darauf ab, mehr Sammler zu gewinnen und frühphasige Technologieunternehmen zu unterstützen.
Das Risikokapitalprogramm war zuvor auf web3, kunstbezogene Finanzprodukte und Technologien für den Kunstkonsum konzentriert. Die neue Investitionsstrategie schließt innovative Ansätze außerhalb traditioneller Kunstprodukte und Auktionsformate ein. Trotz der Veränderungen wird der Fonds weiterhin frühphasige Unternehmen unterstützen, die an der Schnittstelle von Kunst und Technologie operieren.
Marktentwicklung und digitale Transformation
Brennan merkte an, dass die Auktionsresultate von Christie’s auf eine Stabilisierung des Kunstmarktes hindeuten, die nach einem Rückgang infolge der COVID-19-Pandemie eingetreten ist. Von 2021 bis 2022 erlebte der globale Kunstmarkt eine Erholung mit einem Marktkapital von 67,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022, was einem Anstieg von 3 % im Jahresvergleich entspricht. Bemerkenswert ist auch, dass 80 % der Kunstsammler im vergangenen Jahr an Online-Auktionen teilgenommen haben, was die Veränderungen in der Auktionslandschaft aufgrund fortschreitender Technologie widerspiegelt.
Christie’s Risikokapitalportfolio umfasst derzeit etwa 14 Unternehmen, die sich auf web3, AI, Fintech und Hardware konzentrieren. Im Bereich AI gehören Unternehmen wie Art Signal, Collagia und EchoMark zum Investitionsportfolio. Im Bereich web3 finden sich unter anderem mmERCH, MNTGE, Manifold, Atomic Form und LayerZero. Zu den Fintech-Investitionen zählen Luxus und Art Money, während im Bereich Hardware Unternehmen wie Rokbox, Dubbl, Conserv, Manifold und Proto aufgeführt sind.
Diese strategische Neuausrichtung bei Christie’s stellt einen signifikanten Schritt in der Anpassung an die moderne Kunst- und Technologieszene dar. Das Auktionshaus verfolgt nicht nur das Ziel, Tradition und Innovation zu verbinden, sondern auch die Vorteile der digitalen Welt zu nutzen, um die Herausforderungen des zeitgenössischen Kunstmarktes zu meistern.