Zhao kritisiert Frankreich: Krypto-Kidnappings und Notre-Dame-Rückblick
Changpeng Zhao äußert Bedenken über Frankreichs wirtschaftliche Lage und die Zunahme von Kryptowährungs-Kidnappings im Land.

Zhao kritisiert Frankreich: Krypto-Kidnappings und Notre-Dame-Rückblick
Changpeng Zhao, der ehemalige CEO von Binance, äußerte sich kürzlich pessimistisch über die Entwicklung Frankreichs. In einem Kommentar stellte er fest, dass die zweitgrößte Volkswirtschaft der Europäischen Union in den letzten Jahren einen Rückgang erlebt hat. Zhao wies auf eine besorgniserregende Welle von Kryptowährungs-Kidnappings hin, die in diesem Jahr in Frankreich stattfand, sowie auf die umstrittene Festnahme von Pavel Durov, dem CEO von Telegram, im vergangenen August. Trotz dieser Gräuel bleibt Zhao optimistisch und hofft auf eine positive Wende in der Situation des Landes.
In diesem Jahr hat Frankreich Schlagzeilen wegen mehrerer hochkarätiger Kidnappings gemacht, die stark im Zusammenhang mit der Kryptowährungsbranche stehen. Im Januar wurde David Balland, ein Mitbegründer des Hardware-Wallet-Herstellers Ledger, aus seinem eigenen Zuhause entführt. Die Entführer forderten ein Lösegeld von 10 Millionen Euro und versetzten Balland während der Entführung so große Qualen, dass ihm ein Finger abgetrennt wurde, bevor er von Elite-Sicherheitskräften befreit werden konnte.
Kryptowährungs-Kidnappings in Frankreich
Die Vorfälle beschränkten sich jedoch nicht nur auf diesen Fall. Im Mai wurde der Vater eines wohlhabenden Kryptowährungs-Investors entführt und offenbar später von der Polizei gerettet. Zur gleichen Zeit wurden auch die Tochter von Pierre Noizat, dem CEO von Paymium, und ihr Kind von maskierten Männern angegriffen, die versuchten, die beiden in ein Fahrzeug zu zwingen. Glücklicherweise scheiterte dieser Versuch.
- 25 Personen wurden bereits von den französischen Behörden wegen ihrer Verbindungen zu diesen Kidnappings angeklagt.
- Um das Risiko für Krypto-Profis zu minimieren, wurden neue Sicherheitsmaßnahmen eingeführt.
Die negativen Ereignisse und die Sicherheitssituation werfen einen Schatten auf die Wiedereröffnung der mittelalterlichen Zwillingstürme von Notre-Dame, die nach dem verheerenden Brand im April 2019 in fünf Jahren restauriert wurden. Zhao äußerte, dass Binance zur Finanzierung der Restaurierung beigetragen hat und er hofft, dass die Wiedereröffnung der Türme zur Sicherheit in Frankreich beiträgt.
In einem weiteren Rahmen hat die französische Regierung im Jahr 2025 eine formelle Untersuchung gegen Binance eingeleitet, wie von Reuters berichtet. Diese Entwicklung könnte die bereits angespannten Beziehungen zwischen dem Land und der Krypto-Industrie weiter belasten.
Während sich die Situation entwickelt, bleibt Zhao an den Fortschritten in Frankreich interessiert und drückt einmal mehr seine Hoffnung auf eine positive Wende aus.
Für weitere Informationen hierzu, stellen Sie sicher, dass Sie U Today besuchen.