Coinbase startet revolutionäre Krypto-Futures mit Tech-Giganten!
Coinbase startet die Mag7 Crypto Equity Index Futures, kombiniert Tech-Aktien mit Krypto-ETFs für institutionelle Investoren.

Coinbase startet revolutionäre Krypto-Futures mit Tech-Giganten!
Coinbase hat am 22. September 2025 die neuen Krypto-Equity-Index-Futures auf seiner Derivate-Plattform gestartet, die die Aufmerksamkeit sowohl von institutionellen Investoren als auch von Krypto-Enthusiasten auf sich ziehen. Diese Innovation wurde bereits Anfang des Monats angekündigt und stellt ein bedeutendes Ereignis im Bereich der Finanzderivate dar.
Der Mag7 + Crypto Equity Index Futures bündelt sieben der größten Technologieaktien, darunter Apple, Microsoft, Alphabet (die Muttergesellschaft von Google), Amazon, NVIDIA, Meta Platforms und Tesla. Neben diesen Technologieaktien integriert der Index auch Aktien von Coinbase sowie die Bitcoin- und Ethereum-ETFs, bekannt als IBIT und ETHA. Damit ist dieses Produkt das erste seiner Art in den USA, das führende Technologieaktien mit Krypto-ETFs kombiniert. Diese Fusion könnte das Interesse an hochriskanten Anlagen in Zeiten einer risikofreudigen Marktstimmung weiter erhöhen, wie crypto.news berichtet.
Details zu den Index-Futures
Die endgültige Struktur des Index folgt einer gleichgewichteten Methodik, bei der jede der zehn Komponenten, also die verschiedenen Aktien und ETFs, jeweils 10 Prozent des gesamten Index ausmachen. Um auf Marktveränderungen reagieren zu können, wird Coinbase diesen Index vierteljährlich neu gewichten.
Die Mag7 + Crypto Equity Index Futures bieten den Nutzern die Möglichkeit, gleichzeitig in große Tech-Aktien und Kryptowährungen zu investieren. Dies könnte eine interessante Option für Anleger sein, die eine Diversifikation ihrer.portfolios anstreben, da die Futures über Coinbase Derivatives, eine von der Commodity Futures Trading Commission regulierte Plattform, angeboten werden. Diese Plattform gewährleistet einen 24/7-Zugang zu marginierten Futures-Kontrakten.
Der Start der Index-Futures kommt zu einem Zeitpunkt, an dem institutionelle Investitionen in Kryptowährungen zunehmen. Diese Trends wurden durch eine stärkere Verbindung zwischen dem Handel mit großen Technologiefirmen und einer optimistischen Marktstimmung verstärkt. Solche Entwicklungen könnten langfristige Veränderungen in der Art und Weise mit sich bringen, wie Anleger ihren Zugang zu einem sich entwickelnden Finanzmarkt gestalten, in dem Krypto und traditionelle Aktien ineinandergreifen.
Durch die Einführung dieses innovativen Produkts hebt sich Coinbase weiter hervor und befähigt Investoren, neue Finanzstrategien zu erkunden, während der Markt für digitale Assets weiterhin wächst. crypto.news weist darauf hin, dass die Kombination aus großen Tech-Aktien und führenden Krypto-ETFs nicht nur für Diversifikation sorgt, sondern auch zukünftige Handelsstrategien neu definieren könnte.