Regulierung

Regulierung
US-Sektoraufseher widersetzen sich dem Entwurf eines Gesetzes zur Struktur des Kryptomarkts
Titel: US-Sektorwächter lehnen Gesetzentwurf zum Krypto-Marktstrukturentwurf ab Das Team vor dem Finanzdienstleistungsausschuss des Repräsentantenhauses hat einen umfassenden Bericht vorgelegt, in dem es den Kryptomarkt kritisiert und eine vorteilhafte Regulierung fordert. Doch nun haben sich US-Sektorwächter zusammengeschlossen, um ihre Ablehnung gegenüber dem vorgeschlagenen Gesetzentwurf zur Krypto-Marktstrukturentwicklung zum Ausdruck zu bringen. In einer ausführlichen E-Mail an den Finanzdienstleistungsausschuss des Repräsentantenhauses erklärten verschiedene Organisationen, darunter „Americans for Financial Reform“ und das Center for Responsible Lending, dass Interessengruppen im Kryptosektor aktiv gegen den vorgeschlagenen Gesetzentwurf vorgegangen seien. Dieser wird auch als „Digital Asset Market Structure Discussion Draft“ bezeichnet. Die Wächter behaupteten, dass der Kryptosektor …

Regulierung
SEC verklagt Celsius Network und CEO Alex Mashinsky wegen Betrug und Wertpapierverstößen
Die SEC (US Securities and Exchange Commission) hat Klage gegen den Krypto-Kreditgeber Celsius Network und seinen ehemaligen CEO, Alex Mashinsky, eingereicht. Den beiden wird vorgeworfen, an vier Fällen von Betrug und einem Fall von Wertpapierverstößen beteiligt zu sein. Vor dem Zusammenbruch im letzten Sommer bot Celsius Network über sein „Earn Interest Program“ den Nutzern hohe Zinssätze für Einlagen in ungenutzte Kryptowährungen an. Das Programm wurde als sichere Investition mit hoher Rendite beworben. Die SEC behauptet nun, dass Celsius und Mashinsky das zentrale Geschäftsmodell von Celsius falsch dargestellt haben. Sie sollen angegeben haben, dass das Unternehmen keine unbesicherten Kredite vergibt, keine …

Regulierung
Frühes Handeln erforderlich: Ehemaliger CFTC-Vorsitzender fordert vorübergehende Beschränkungen für die US-Kryptoindustrie
Die Kryptoindustrie in den USA sollte nicht auf den Abschluss von Gerichtsverfahren warten, sondern mit temporären Beschränkungen fortgefahren werden, sagte der ehemalige Vorsitzende der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), Timothy Massad, in einem Interview mit CNBC. Massad erklärte, dass die Durchsetzung aktueller Gesetze allein nicht ausreiche, um den Kryptomarkt zu regulieren, und dass neue Standards erforderlich seien. Massad führte zwei Hauptgründe für seine Argumentation an. Zum einen dauerten Gerichtsverfahren oft sehr lange, und die Kryptoindustrie könne möglicherweise versuchen, diese Fälle auszudehnen, um auf eine Änderung der Regulierungshaltung nach den Wahlen im Jahr 2024 zu hoffen. Zum anderen würden Gerichtsverfahren nicht …

Regulierung
Lummis und Gillibrand wollen verantwortungsvolle Regulierung für Krypto-Assets im US-Senat wieder vorlegen
Der Responsible Financial Innovation Act, ein überparteiliches Gesetz, das von den US-Senatoren Cynthia Lummis und Kirsten Gillibrand unterstützt wird, wird am 12. Juli erneut dem Senat vorgelegt. Das Ziel des Gesetzes ist es, die Rollen der Securities and Exchange Commission (SEC) und der Commodity Futures Trading Commission bei der Regulierung digitaler Vermögenswerte zu klären und gleichzeitig den Verbraucherschutz zu gewährleisten. Der Gesetzentwurf wurde erstmals im Juni 2022 nach dem Kryptomarktcrash vorgelegt. Dieser Crash führte zur Insolvenz mehrerer namhafter Unternehmen und zum Preisverfall vieler Token. Der aktualisierte Gesetzentwurf wird Aktualisierungen der US-Steuergesetzgebung enthalten, die es der Krypto-Asset-Branche ermöglichen sollen, ihre eigene …

Regulierung
Südkorea führt ab Januar 2024 neue Regelungen für detaillierte Krypto-Offenlegungen ein, um die Transparenz der Buchführung zu stärken
Südkorea plant, ab Januar 2024 neue Regeln einzuführen, die Unternehmen, die Kryptowährungen ausgeben oder besitzen, dazu verpflichten, detaillierte Krypto-Offenlegungen in ihren Finanzberichten anzugeben. Diese neuen Offenlegungen sollen eine Vielzahl von Informationen enthalten, darunter die Menge und Eigenschaften der Krypto-Token, das Geschäftsmodell des Unternehmens sowie die internen Rechnungslegungsgrundsätze in Bezug auf den Verkauf von Kryptowährungen und die damit verbundenen Gewinne. Unternehmen, die Kryptowährungen zu Anlagezwecken halten, müssen außerdem Informationen über die Klassifizierung des Tokens, den Buchwert und den Marktwert ihrer Bestände offenlegen. Die Financial Services Commission (FSC) Südkoreas betont, dass das Hauptziel dieser Regeln darin besteht, die Transparenz der Buchführung zu …
Regulierung
Chinesische Touristen in Hongkong entdecken vermehrt die Welt der Kryptowährungen
Der Zustrom chinesischer Touristen nach Hongkong hat in den letzten Monaten einen interessanten Trend erlebt: Immer mehr Menschen versuchen, Kryptowährungen während ihres Besuchs zu kaufen. Dieses gestiegene Interesse ist auf die strengen Vorschriften für Kryptowährungstransaktionen auf dem chinesischen Festland zurückzuführen. Hongkong liegt im östlichen Perlflussdelta in Südchina und ist eine geschäftige Stadt mit über sieben Millionen Einwohnern. Die Stadt ist bekannt für ihre innovationsfreundliche Einstellung, ihre Technologiementalität und ihre erst kürzlich eingeführten pro-kryptografischen Vorschriften. Auf dem chinesischen Festland sind die Möglichkeiten zur Kryptowährungsbeteiligung begrenzt, weshalb chinesische Touristen von den Krypto-Läden in Hongkong angezogen werden, die aufgrund ihrer lockeren Vorschriften einen …

Regulierung
Risiken für die Marshallinseln: Fintech-Initiativen und Kryptowährungen gefährden die finanzielle Integrität des Landes
Flugreisen zu den Marshallinseln mit United Island Hopper Die Marshallinseln sind ein atemberaubendes Reiseziel im Herzen des Pazifiks. Mit United Island Hopper haben Reisende die Möglichkeit, diese exotische Inselwelt zu erkunden. Der Twitter-Beitrag von Jennifer Broome zeigt, wie faszinierend ein Besuch auf den Marshallinseln sein kann. Vor dem Hintergrund eines neuen Pakts der freien Assoziierung mit den Vereinigten Staaten, der 2024 in Kraft tritt, sind jedoch einige Steuerreformen im RMI erforderlich. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat zudem Bedenken hinsichtlich der Fintech-Initiativen des Landes geäußert und sieht Risiken für die finanzielle Integrität des RMI. Im Jahr 2022 verabschiedete das RMI ein …

Regulierung
Richtungswechsel im LBRY-Prozess: Richter Barbadoro hält nach erneuter Prüfung am Status als Wertpapier fest
Der jüngste Twitter-Post von John E. Deaton, einem Pro-XRP-Anwalt, gibt Aufschluss über die Entscheidung von Richter Barbadoro in Bezug auf die Frage, ob das Kryptowährungs-Token LBC als Wertpapier angesehen werden sollte. Deaton gab bekannt, dass er Richter Barbadoro kontaktiert habe, um Klarheit in dieser Angelegenheit zu erlangen. In dem relevanten Tweet erklärte Deaton, dass er den Richter gebeten habe, klarzustellen, dass das Token selbst kein Wertpapier sei, wie es Richter Castel in einer ähnlichen Angelegenheit mit Telegram getan hatte. Allerdings lehnte Richter Barbadoro Deatons Bitte ab und erklärte, dass die konkrete Angelegenheit nicht Gegenstand eines Rechtsstreits sei und er an …

Regulierung
FCA deaktiviert illegal betriebene Kryptomaschinen - Schutz vor Gefahren und Sensibilisierung der Öffentlichkeit
Die britische Finanzaufsichtsbehörde Financial Conduct Authority (FCA) hat in Zusammenarbeit mit anderen Strafverfolgungsbehörden seit Beginn dieses Jahres 34 Inspektionen an verdächtigen Standorten durchgeführt, an denen mutmaßlich illegale Krypto-Geldautomaten gehostet wurden. Als Ergebnis dieser Aktion wurden 26 Maschinen deaktiviert, die illegal betrieben wurden. Die FCA hat die Öffentlichkeit auf die Gefahren aufmerksam gemacht, die mit der Verwendung solcher nicht autorisierten Krypto-Geldautomaten verbunden sind. Es besteht die Möglichkeit, Geld an Kriminelle ohne rechtlichen Schutz zu übergeben. Steve Smart, der stellvertretende leitende Direktor für Durchsetzung und Marktaufsicht der FCA, warnte die Menschen vor der Nutzung dieser Automaten. Smart betonte, dass diese Automaten illegal …

Regulierung
Mögliche Verlängerung des Ripple-Falls: CTO äußert sich zu den Verzögerungen im SEC-Prozess
Ripple CTO Jay Clayton hat sich zu den Verzögerungen im Fall Ripple vs. SEC geäußert und erklärt, warum das Urteil noch immer nicht gefällt ist. Laut Clayton gibt es noch keinen Grund zur Sorge bezüglich der Wartezeit in dem andauernden Rechtsstreit. Er betonte, dass ähnliche Prozesse in der Vergangenheit normalerweise sieben bis neun Monate gedauert haben. Auch Ripple-Anwalt John E. Deaton teilte diese Ansicht und zog Beispiele von ähnlichen Fällen heran, die von derselben Richterin geleitet wurden. Deaton betonte, dass keiner der von Richterin Torres geleiteten Fälle nach Einreichung der Antwortbriefe länger als neun Monate gedauert hat. Sollte der Rechtsstreit …
Regulierung
Britische Regierung plant keine Änderungen am Rechtsrahmen für Krypto-Assets, obwohl Krypto zu Verbesserungen führen könnte
Die britische Regierung plant vorerst keine Änderungen des bestehenden Rechtsrahmens bezüglich Kryptowährungen und ungesicherten Krypto-Assets. Dies geht aus einem heute veröffentlichten Konsultationspapier des Finanzministeriums hervor. Stattdessen möchte die Regierung die Digital Securities Sandbox (DSS) einführen, um ein flexibleres Regulierungsumfeld für digitale Wertpapiere zu schaffen. Die DSS-Initiative zielt darauf ab, sowohl native digitale Wertpapiere als auch tokenisierte Darstellungen bestehender Wertpapiere zu regulieren. Allerdings sind ungesicherte Krypto-Assets wie Bitcoin und Ethereum von dieser Regelung ausgeschlossen. Das Finanzministerium betrachtet diese Assets als Anlageart, die eng mit der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) verbunden ist. Auch Tausch-Token gehören zu dieser Kategorie. Das Finanzministerium gibt an, dass sich …