Regulierung

Gerichtsurteile bringen Klarheit: Kommissarin Caroline Pham sieht regulatorischen Fortschritt in der Kryptowährungsregulierung
Regulierung

Gerichtsurteile bringen Klarheit: Kommissarin Caroline Pham sieht regulatorischen Fortschritt in der Kryptowährungsregulierung

Die Kommissarin der US Commodity Futures Trading Commission (CFTC), Caroline Pham, erklärte in einem Interview mit Bloomberg Markets: The Close, dass die jüngsten Gerichtsentscheidungen im Bereich der Kryptowährungsregulierung dringend benötigte Klarheit gebracht hätten. Insbesondere betonte sie, dass ein wichtiges Gerichtsurteil zugunsten des Fintech-Unternehmens Ripple den Weg für verfeinerte Regeln im Kryptobereich ebnen würde. Kommissarin Pham verwies auf ihre Prognose aus dem letzten Jahr, wonach die Definition von digitalen Vermögenswerten vor allem von den Gerichten geprägt werden würde. Sie verwies auf eine kürzliche Entscheidung von Richterin Analisa Torres vom Southern District of New York, wonach Ripples XRP nicht als Wertpapier qualifiziert …
Enthüllung: US-Börsenaufsicht hindert Banken durch obskure Buchhaltungsregel daran, Bitcoin und Kryptowährungen zu halten
Regulierung

Enthüllung: US-Börsenaufsicht hindert Banken durch obskure Buchhaltungsregel daran, Bitcoin und Kryptowährungen zu halten

Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat eine Rechnungslegungsvorschrift namens Staff Accounting Bulletin No. 121 (SAB 121) eingeführt, die es US-Banken erschwert, Bitcoin und andere Kryptowährungen zu halten. Dies wurde von Matt Walsh, Partner von Castle Island Ventures, über Twitter enthüllt. Walsh behauptet, dass Gary Gensler, der Leiter der SEC, diese Regel benutzt, um die SEC in eine Leistungsregulierungsbehörde zu verwandeln und große Banken daran zu hindern, Kryptowährungen in den USA anzufassen. SAB 121, das seit dem 31. März 2022 in Kraft ist, betrifft Unternehmen, die Finanzinformationen gemäß den US-amerikanischen Generally Accepted Accounting Principles (GAAP) oder den International Financial Reporting Standards (IFRS) bei …
FSB empfiehlt neue weltweite Vorschriften zur Risikominderung und Vermeidung von Interessenkonflikten für Krypto Börsen
Regulierung

FSB empfiehlt neue weltweite Vorschriften zur Risikominderung und Vermeidung von Interessenkonflikten für Krypto Börsen

Neue globale Vorschriften für Krypto-Börsen empfohlen Die Mitglieder des Financial Stability Boards (FSB) haben neue globale Vorschriften für Krypto-Börsen empfohlen. Diese Vorschriften sollen Maßnahmen zur Risikominderung und Vermeidung von Interessenkonflikten enthalten. Das FSB ist eine internationale Finanzinstitution, die aus Vertretern der G20 besteht und für die Überwachung und Koordination der Finanzstabilität zuständig ist. Laut einem Bericht von Reuters hat das FSB Empfehlungen zur globalen Regulierung von Krypto-Börsen ausgesprochen. Der Generalsekretär des FSB, John Schindler, riet allen Ländern, die Empfehlungen anzunehmen, auch wenn sie kein Mitglied der G20 sind. Dadurch könnten zukünftig auch Tragödien wie der Zusammenbruch von FTX vermieden werden. …
Binance in Deutschland vor dem Aus: Solltest du deine Kryptowährungen von der Plattform holen?
Regulierung

Binance in Deutschland vor dem Aus: Solltest du deine Kryptowährungen von der Plattform holen?

Die beliebte Kryptobörse Binance, die sich durch niedrige Gebühren, ein breites Angebot an Krypto-Investitionen und eine gute Benutzerfreundlichkeit auszeichnete, steht möglicherweise vor unruhigen Zeiten in Deutschland. Angesichts dieser Entwicklung stellt sich die Frage: Solltest du deine Kryptowährungen von der Plattform abziehen? Binance, die weltweit größte Börse für Kryptowährungen, hat in den letzten Monaten mit negativen Schlagzeilen und Angriffen von außen zu kämpfen gehabt. Vor einigen Monaten wurden ihre Machenschaften im Hintergrund enthüllt, wobei der Skandal bis hin zu Geldtransfers für terroristische Organisationen geduldet wurde. Darüber hinaus wurde Binance im Juni dieses Jahres von der US-Börsenaufsicht wegen illegalen Wertpapierhandels angeklagt. Dies …
Europäische Banken überflügeln US-Kollegen bei Krypto-Custody: Wie sie sich einen Vorsprung verschaffen und die steigende Nachfrage bedienen
Regulierung

Europäische Banken überflügeln US-Kollegen bei Krypto-Custody: Wie sie sich einen Vorsprung verschaffen und die steigende Nachfrage bedienen

Europäische Banken haben sich zu Vorreitern bei der Verwahrung von Kryptowährungen entwickelt und ihre US-Kollegen überholt. Während US-Banken mit regulatorischen Herausforderungen konfrontiert sind, machen europäische Institute große Fortschritte bei der Nutzung digitaler Währungen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie europäische Banken sich im Bereich Krypto-Custody (Verwahrung von Kryptowährungen) einen Vorsprung verschafft haben, welche Akteure an der Spitze stehen und wie hoch die Nachfrage nach diesen Dienstleistungen ist. Europäische Banken haben in den letzten Jahren bewiesen, dass sie digitale Währungen proaktiv nutzen und Krypto-Verwahrungsdienstleistungen anbieten können. Im Gegensatz zu ihren US-amerikanischen Pendants ist es ihnen gelungen, die regulatorischen Rahmenbedingungen besser zu …
Deutsche Finanzaufsicht verlängert Maßnahmen gegen Geldwäsche bei N26
Regulierung

Deutsche Finanzaufsicht verlängert Maßnahmen gegen Geldwäsche bei N26

N26: Weiterhin Probleme im Kampf gegen Geldwäsche Die deutsche Finanzaufsicht Bafin hat N26 erneut wegen Mängeln bei der Geldwäscheprävention gerügt und Maßnahmen verlängert, um der Bank zu helfen. Bereits im Mai 2021 hatte die Bafin die Bank aufgrund von Mängeln in diesem Bereich gerügt. Seit November 2021 gibt es zudem ein Wachstumslimit für die Neobank: N26 darf pro Monat nur noch 50.000 Neukunden aufnehmen. Gleichzeitig wurde ein Sonderprüfer in die Bank geschickt, um den Fortschritt im Kampf gegen Geldwäsche zu beobachten. Der Sonderprüfer wird sein Mandat nun verlängern, da die Finanzaufseher weiterhin unzufrieden mit N26 sind. Die Bafin fordert von …
Ron DeSantis verspricht, digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) zu verbieten, falls er Präsident der Vereinigten Staaten wird
Regulierung

Ron DeSantis verspricht, digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) zu verbieten, falls er Präsident der Vereinigten Staaten wird

Ron DeSantis, der Gouverneur von Florida und republikanischer Präsidentschaftskandidat, hat angekündigt, digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) zu verbieten, falls er zum nächsten Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wird. In einer Rede auf dem Family Leadership Summit in Iowa ging DeSantis auf seine Ablehnung von CBDCs ein und erklärte, dass er diese Währungen vom ersten Tag an verbieten werde. DeSantis hat Bedenken wegen staatlich sanktionierter Überwachung geäußert und im März ein Gesetz unterzeichnet, das die Verwendung einer nationalen CBDC als gesetzliches Zahlungsmittel in Florida verbietet. Er betrachtet die Verwendung von Kryptowährungen als eine Angelegenheit der bürgerlichen Freiheit und beschreibt Bitcoin als eine „Bedrohung …
Ehemaliger SEC-Beamter kritisiert Unterscheidung zwischen institutionellen Anlegern und der breiten Öffentlichkeit, während XRP nach Urteilssieg an Beliebtheit gewinnt
Regulierung

Ehemaliger SEC-Beamter kritisiert Unterscheidung zwischen institutionellen Anlegern und der breiten Öffentlichkeit, während XRP nach Urteilssieg an Beliebtheit gewinnt

Titel: XRP erlebt nach bahnbrechendem Urteil einen Aufschwung, während Kritik an der Unterscheidung zwischen institutionellen Anlegern und der breiten Öffentlichkeit laut wird Untertitel: Der XRP-Kurs ist trotz der Preiskorrektur nach dem Urteil immer noch um 50 % gestiegen XRP, die zahlungsorientierte Kryptowährung von Ripple, hat nach einem bahnbrechenden Urteil in einem der längsten und schwierigsten Rechtsstreitigkeiten in der Unternehmensgeschichte an Popularität gewonnen. LunarCrush, ein Social-Analytics-Unternehmen, hat einen rasanten Anstieg des sozialen Engagements von XRP festgestellt. Die Münze konnte sogar Ethereum und Bitcoin überholen. Trotz einer Preiskorrektur nach dem Urteil wird XRP immer noch 50 % höher gehandelt als vor einem …
Regulierung

SEC Chairman Gensler expresses disappointment over XRP case as US court delivers victory for Ripple

Der Vorsitzende der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC), Gary Gensler, hat sich zum Fall XRP und dem kürzlichen Urteil geäußert. Ein US-Gericht hat entschieden, dass XRP kein Wertpapier ist, was einen Sieg für das Zahlungsunternehmen Ripple bedeutet. Die SEC hatte Ripple Labs im Jahr 2020 verklagt und ihnen vorgeworfen, die Regeln der Regulierungsbehörde verletzt zu haben, indem sie XRP verkauften, ohne es als Wertpapier zu registrieren. Das Urteil dieses Falles hat große Auswirkungen auf die Kryptoindustrie, da es einen Präzedenzfall schafft, der in den kommenden Jahren von großer Bedeutung sein könnte. Gensler hat in seiner Rede vor dem National Press Club das Gerichtsurteil …
Regulierung

Stärkung der bilateralen Beziehungen: Indien und Indonesien intensivieren ihre Zusammenarbeit im Handel, Finanzsektor und erforschen das Potenzial der Kryptoindustrie

Titel: Indien und Indonesien verstärken bilaterale Beziehungen im Rahmen des Wirtschaftsdialogs Untertitel: Fokus liegt auf Investitionen, Finanzdienstleistungen und Infrastrukturentwicklung; Kryptoindustrie gewinnt an Bedeutung Indien und Indonesien zeigten in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum in den bilateralen Beziehungen, sowohl im kommerziellen als auch im kulturellen Bereich. Seit der Einführung der „Look East Policy“ im Jahr 1991 und der darauf folgenden „Act East Policy“ haben sich die Beziehungen zwischen den beiden Ländern deutlich verstärkt. Der Handel hat sich seit 2005 verachtfacht und erreichte im vergangenen Jahr einen Wert von 38 Milliarden US-Dollar. Im Rahmen des Wirtschafts- und Finanzdialogs zwischen Indien und …
Regulierung

Hoch spannende Krypto-Meilensteine kündigen sich an: Forscher zeigt unerwartete Übereinstimmung

Eine seltsame Konvergenz von Krypto-Meilensteinen Der Gründer des Blockchain-Forschungsunternehmens Reflevity, Will Clemente, hat eine faszinierende Übereinstimmung zweier entscheidender Krypto-Meilensteine im kommenden Jahr aufgedeckt. Diese Konvergenz hat die Neugier von Branchenexperten und Enthusiasten gleichermaßen geweckt. ZachXBT wieder auf der Jagd Der Blockchain-Detektiv ZachXBT war einem Phishing-Betrüger auf den Fersen, der unrechtmäßig erworbene Gewinne auf sozialen Netzwerken unverschämt zur Schau stellte. Der Betrüger tätigte Luxuskäufe, darunter eine auffällige Rolex-Uhr, und nutzte die gestohlenen Gelder als Köder für weitere Ermittlungen. Coinbase: Der bevorzugte Surveillance-Sharing-Partner der SEC James Seyffart von Bloomberg hat Licht ins Dunkel einer bemerkenswerten Änderung der erneut eingereichten Bitcoin-ETF-Anträge der Chicago …