Regulierung

Regulierung

SBF sieht sich mit neuer Anschuldigung konfrontiert: Gründer von FTX angeklagt, vertrauliche Informationen an Medien weitergegeben zu haben

Samuel Bankman-Fried, Gründer der inaktiven FTX, sieht sich mit neuen Anschuldigungen konfrontiert. Das US-Justizministerium hat ihn angeklagt, das persönliche Protokoll einer ehemaligen Mitarbeiterin, Caroline Ellison, an die New York Times weitergegeben zu haben. Am 1. Juli wurde Klage gegen Bankman-Fried eingereicht, in der ihm vorgeworfen wird, durch die Diskreditierung von Ellison einen ordentlichen Rechtsstreit zu gefährden. Die New York Times veröffentlichte daraufhin einen Artikel mit dem Titel „Einblick in die privaten Schriften von Caroline Ellison, Hauptzeugin im FTX-Fall“, in dem persönliche Informationen über Ellisons Stimmung während ihrer Arbeit bei Alameda Research LLC enthüllt wurden. Der Artikel berichtete unter anderem über …
FTX reicht Klage ein, um 1 Milliarde US-Dollar von ehemaligen Spitzenmanagern zurückzufordern, während der Vater des SBF der missbräuchlichen Verwendung von Unternehmensgeldern beschuldigt wird.
Regulierung

FTX reicht Klage ein, um 1 Milliarde US-Dollar von ehemaligen Spitzenmanagern zurückzufordern, während der Vater des SBF der missbräuchlichen Verwendung von Unternehmensgeldern beschuldigt wird.

Die Kryptowährungsbörse FTX hat eine Klage eingereicht, um über 1 Milliarde US-Dollar von ihren ehemaligen Spitzenmanagern zurückzufordern. Laut einer Gerichtsakte vom 20. Juli haben die Angeklagten ihre Treuhandpflichten verletzt und Hunderte Millionen Dollar von FTX veruntreut, was letztendlich zum Zusammenbruch der Börse führte. Die Klage behauptet, dass die betrügerischen Überweisungen der Spitzenmanagern insgesamt mehr als 1 Milliarde US-Dollar überschreiten könnten. Unter den beschuldigten Spitzenmanagern sind SBF, Ellison, CTO Zixiao „Gary“ Wang und Nishad Singh. Die Klage betont, dass diese Führungskräfte ihre persönlichen Interessen über die Interessen der von ihnen verwalteten Unternehmen gestellt haben. Ebenfalls in der Klage behauptet FTX, dass …
SEC-Chef fordert mehr Investitionen zur Beseitigung der Ungleichheit in der Marktregulierung
Regulierung

SEC-Chef fordert mehr Investitionen zur Beseitigung der Ungleichheit in der Marktregulierung

Die Beseitigung der Ungleichheit ist eines der Hauptanliegen des neuen Vorsitzenden der Securities and Exchange Commission (SEC), Gary Gensler. In seiner Eröffnungsrede vor einem Unterausschuss des Haushaltsausschusses des Senats hat Gensler darauf hingewiesen, dass das der SEC zur Verfügung gestellte Budget im Vergleich zu den Ausgaben einiger der größten Marktteilnehmer auf dem Markt relativ gering ist. Um effektiv mit der sich entwickelnden Marktlandschaft Schritt zu halten und den Anlegerschutz zu gewährleisten, ist es laut Gensler notwendig, angemessene Ressourcen bereitzustellen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat Gensler einen umfassenden Plan entworfen, der darauf abzielt, das Gesamtbudget der SEC auf 5,1 Milliarden …
Prominenter britischer Politiker Nigel Farage: Kontosperrung wegen politischer Ansichten kritisiert
Regulierung

Prominenter britischer Politiker Nigel Farage: Kontosperrung wegen politischer Ansichten kritisiert

Artikelinhalt: Die freie Meinungsäußerung ist ein Grundpfeiler der Demokratie und sollte jedem ermöglicht werden. Dies betonte auch Rishi Sunak, Finanzminister von Großbritannien, in einem Tweet vom 19. Juli 2023. Er stellte klar, dass niemand daran gehindert werden sollte, seine politischen Ansichten frei zu äußern. Aktuell hat ein Vorfall um den prominenten britischen Politiker Nigel Farage für Aufsehen gesorgt. Die Innenministerin Suella Braverman beschuldigte die Bank Coutts, durch ein „politisch voreingenommenes Dogma“ zu handeln, indem sie Farage diskriminierte. Alison Rose, CEO der NatWest Group, Muttergesellschaft von Coutts, hat sich mittlerweile für die „zutiefst unangemessenen“ Kommentare entschuldigt und zugestimmt, das Konto von …
Regulierung

Gesetzentwurf zur Ausweitung von Sanktionen und AML-Verpflichtungen auf Entwickler dezentraler Protokolle sorgt für Kritik aus der Krypto-Branche

Titel: Neuer Gesetzentwurf zur Ausweitung von Sanktionen und AML-Verpflichtungen auf Entwickler dezentraler Protokolle stößt auf Kritik der Krypto-Industrie Seit der Veröffentlichung des neuen Gesetzentwurfs zur Ausweitung von Sanktionen und Anti-Geldwäsche-Verpflichtungen (AML) auf Entwickler dezentraler Protokolle sorgen die Pläne in der Krypto-Industrie für Aufsehen. Die neuen Vorschläge wurden von Senator Jack Reed (D-RI) eingeführt und haben zu einer breiten Debatte über die potenziellen Auswirkungen auf den dezentralen Finanzsektor (DeFi) geführt. Kritiker des Gesetzentwurfs argumentieren, dass DeFi von Natur aus dezentralisiert ist und es daher schwierig sein könnte, die Kontrolle über ein bestimmtes Protokoll durchzusetzen. Coin Center, eine führende Krypto-Organisation, hat seine …
Die Sorge vor DeFi und Finanzkriminalität: Was bedeutet das für den Finanzsektor?
Regulierung

Die Sorge vor DeFi und Finanzkriminalität: Was bedeutet das für den Finanzsektor?

Die Bedenken rund um DeFi und Finanzkriminalität DeFi, die Abkürzung für Decentralized Finance, umfasst Finanzinstrumente, die auf Blockchain-Technologie basieren. Immer mehr Menschen nutzen diese dezentralisierten Plattformen, da sie unabhängig von traditionellen Finanzinstituten sind und Benutzern weltweit Zugang zu Finanzdienstleistungen bieten. Doch trotz ihrer Vorteile und Potenziale gibt es auch Bedenken hinsichtlich möglicher Finanzkriminalität im Zusammenhang mit DeFi. Im Bereich der Dezentralen Finanzen gibt es keine zentralen Behörden oder Regulierungsinstanzen, die die Aktivitäten überwachen oder kontrollieren. Dies hat zur Folge, dass das Risiko von Betrug, Geldwäsche und anderen unrechtmäßigen Aktivitäten erhöht ist. Da Transaktionen in der Regel anonym und schwer nachverfolgbar …
Chinesische Behörden entdecken USDT-Geldwaschprogramm im Wert von über 55 Millionen US-Dollar
Regulierung

Chinesische Behörden entdecken USDT-Geldwaschprogramm im Wert von über 55 Millionen US-Dollar

Titel: Behörden in China decken angebliches USDT-Geldwäsche-Programm im Wert von über 55 Millionen US-Dollar auf Einem Bericht zufolge haben die Behörden im nördlichen Bezirk Shanxi in China ein angebliches USDT-Geldwäsche-Programm im Gesamtwert von über 55 Millionen US-Dollar entdeckt. Die Polizei hat in diesem Zusammenhang 21 Personen wegen ihrer Verwicklung in die Geldwäschebande festgenommen. Die Ermittlungen begannen, als den Behörden auffiel, dass ein Girokonto namens Mouyue Zhao einen höchst ungewöhnlichen Geldfluss verzeichnete. Diese auffällige Finanzaktivität legte den Verdacht auf Geldwäsche nahe und führte zu einer umfassenden Untersuchung durch die Polizei. Die Ermittlungen zeigten, dass ein Team von Gesetzesbrechern seit Oktober 2021 …
Terraform Labs ernennt neuen CEO Chris Amani, während Gründer Do Kwon in Haft sitzt - Südkorea und die USA streben Auslieferung an
Regulierung

Terraform Labs ernennt neuen CEO Chris Amani, während Gründer Do Kwon in Haft sitzt - Südkorea und die USA streben Auslieferung an

Terraform Labs, ein bekanntes Unternehmen im Kryptowährungssektor, hat einen neuen CEO ernannt, berichtet das Wall Street Journal. Chris Amani übernimmt die Position des CEO und tritt die Nachfolge von Mitbegründer Do Kwon an. Do Kwon befindet sich derzeit in Montenegro in Haft. Sowohl Südkorea als auch die USA haben Anklagen gegen ihn erhoben und streben seine Auslieferung an. Do Kwon wird in Südkorea wegen Verstößen gegen das Kapitalmarktrecht und in den USA wegen kriminellen und zivilrechtlichen Betrugs angeklagt. Beide Länder fordern seine Auslieferung an ihre eigenen Länder. Trotz der Anklagen hofft das Unternehmen, dass Do Kwon sich von den Vorwürfen …
Urteil des Richters und Reaktion der Branche: Ripple siegt teilweise vor Gericht, aber wichtige Fragen bleiben offen
Regulierung

Urteil des Richters und Reaktion der Branche: Ripple siegt teilweise vor Gericht, aber wichtige Fragen bleiben offen

Urteil des Richters und Reaktion der Branche Letzte Woche hat Richterin Analisa Torres ein teilweise zusammenfassendes Urteil in Bezug auf den institutionellen Verkauf von XRP-Tokens gefällt. Sie stellte sich teilweise auf die Seite der SEC und teilweise auf die Seite von Ripple in Bezug auf programmatische Verkäufe. Obwohl der Fall immer noch vor Gericht verhandelt wird, betrachten Branchenexperten die Entscheidung größtenteils als einen großen Triumph für Ripple und andere Token-Emittenten. Ein angesehener Jurist, den andere Richter überzeugend finden werden, so Schultz. Wichtige Fragen, die auf dem Spiel stehen In dem laufenden Prozess müssen noch einige wichtige Fragen geklärt werden. Dazu …
So verteidigt SEC-Chef Gary Gensler seine Haltung zur Regulierung von Kryptowährungen vor dem US-Senat
Regulierung

So verteidigt SEC-Chef Gary Gensler seine Haltung zur Regulierung von Kryptowährungen vor dem US-Senat

So verteidigt Gary Gensler seine Haltung vor dem US-Senat Gary Gensler, der Vorsitzende der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, hat gestern vor einem Wirtschaftskomitee gesprochen, um die Finanzierung der SEC im kommenden Wirtschaftsjahr zu besprechen. Dabei konnte er Fragen zu seiner Krypto-Politik nicht vermeiden und verteidigte seine Haltung. Gensler ist in den letzten Monaten aufgrund seiner feindlichen Einstellung gegenüber Kryptowährungen immer wieder in den Schlagzeilen. Nun hat er vor dem US-Senat erklärt, warum er diese Haltung vertritt. Bei einer Konferenz im US-Parlament erläuterte Gensler seine Pläne für das Wirtschaftsjahr 2024 und bat um die Finanzierung neuer Mitarbeiter. Er betonte, dass die SEC sich …
Regulierung

Besteuerung von Kryptowährungen in der Schweiz: Was du über die Steuerpflichten wissen solltest

Kryptowährungen sind weltweit immer beliebter geworden, auch in der Schweiz. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kryptowährungen in der Schweiz immer noch steuerpflichtig sind, obwohl das Land einige der besten Krypto-Steuergesetze der Welt hat. Die Besteuerung von Kryptowährungen in der Schweiz kann von mehreren Faktoren abhängen, wie zum Beispiel dem Zweck des Besitzes oder der Nutzung, dem steuerlichen Wohnsitz einer Person und den Vorschriften des Kantons. Eine der wichtigsten Steuern, die auf Kryptowährungen in der Schweiz erhoben werden können, ist die Kapitalertragssteuer. Wenn man Kryptowährungen mit Gewinn verkauft oder tauscht, unterliegen die erzielten Gewinne dieser Steuer. Der genaue Steuersatz …