Stablecoin-Markt erreicht Rekordhöhe – Regulierung treibt Nachfrage an!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Stablecoin-Markt erreicht mit 294,56 Mrd. USD ein Rekordhoch, angetrieben von neuen Regulierungen und wachsender Nachfrage.

Der Stablecoin-Markt erreicht mit 294,56 Mrd. USD ein Rekordhoch, angetrieben von neuen Regulierungen und wachsender Nachfrage.
Der Stablecoin-Markt erreicht mit 294,56 Mrd. USD ein Rekordhoch, angetrieben von neuen Regulierungen und wachsender Nachfrage.

Stablecoin-Markt erreicht Rekordhöhe – Regulierung treibt Nachfrage an!

Am Mittwoch, den 24. September, erreichte der Stablecoin-Markt einen historischen Höchststand von 294,56 Milliarden USD, wie von DeFiLlama berichtet wird. Treiber dieses Wachstums sind vor allem günstige regulatorische Bedingungen und das inkrafttretende GENIUS-Gesetz. Dieses Gesetz reguliert die Emission von Stablecoins und hat die Nachfrage von traditionellen Institutionen erheblich gesteigert.

Der Marktführer Tether’s USDT bleibt mit einer Marktkapitalisierung von 173 Milliarden USD dominant, was 58,7% des Gesamtmarktes ausmacht. Circle’s USDC hat sich als schnellster Wachstumsfavorit etabliert und erreicht eine Marktkapitalisierung von 14,4 Milliarden USD. Der Kurs von Circle stieg am ersten Handelstag nach dem IPO um beeindruckende 120%. Tether plant zusätzlich eine private Platzierung, um eine Bewertung von 500 Millionen USD zu erreichen und strebt an, 15 bis 20 Millionen USD an neuem Kapital zu generieren.

Regulatorische Entwicklungen im Fokus

Die regulatorischen Bestrebungen erstrecken sich über die USA hinaus. In der EU wurde mit dem MiCA-Regulierungsrahmen bedeutende Fortschritte zur Regulierung von Stablecoins erzielt. Besonders die Bank von Italien forderte am 18. September Klarheit über grenzüberschreitend ausgegebene Stablecoins, was die internationale Dimension der Diskussion unterstreicht.

Weltweit arbeiten mehrere Regierungen daran, Stablecoins in ihren eigenen nationalen Währungen zu schaffen. In diesem Kontext wird die Besorgnis über die Dominanz von USD-denominierten Stablecoins in der sich schnell entwickelnden Stablecoin-Ökonomie immer lauter und motiviert zusätzliche regulatorische Maßnahmen.

  • Stablecoin-Marktentwicklungen:
  • Tether’s USDT: 173 Milliarden USD (58,7% Marktanteil)
  • Circle’s USDC: 14,4 Milliarden USD
  • Gesamtmarkt: 294,56 Milliarden USD

Die Entwicklungen in der Stablecoin-Ökonomie scheinen also einen klaren Trend hin zu mehr Regulierung und institutioneller Akzeptanz zu zeigen. Die Nachfrage nach Stablecoins wächst, was sowohl den Anlegern als auch Regulierungsbehörden Anlass zur Diskussion und Handlung gibt.

Diese Trends zeigen, dass die Nachfrage und das Wachstum in der Stablecoin-Ökonomie wahrscheinlich weiterhin von den regulatorischen Rahmenbedingungen bestimmt werden, die sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene vorangetrieben werden.

https://crypto.news/stablecoin-owe-market-cap-to-regulatory-tailwinds/