Stripe knackt Rekord: Über 100 Millionen USDC-Transfers in 2025!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Stripe hat am 5. Oktober 2025 über 100 Millionen USDC-Transfers verarbeitet, mit Polygon als führender Plattform. Stablecoins gewinnen an Bedeutung.

Stripe hat am 5. Oktober 2025 über 100 Millionen USDC-Transfers verarbeitet, mit Polygon als führender Plattform. Stablecoins gewinnen an Bedeutung.
Stripe hat am 5. Oktober 2025 über 100 Millionen USDC-Transfers verarbeitet, mit Polygon als führender Plattform. Stablecoins gewinnen an Bedeutung.

Stripe knackt Rekord: Über 100 Millionen USDC-Transfers in 2025!

Stripe, ein führendes globales Fintech-Unternehmen, hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht: Über 100 Millionen USDC-Transfers wurden erfolgreich verarbeitet. Diese Entwicklung zeigt die wachsende Akzeptanz von Stablecoins in der Finanzlandschaft. Im September 2025 wurden insgesamt über 17 Millionen USDC auf den Blockchains Polygon, Ethereum und Base verarbeitet. In diesem Zeitraum übertraf die Nutzung von Polygon die von Ethereum und Base, mit 51 Millionen USDC über Polygon und 48 Millionen USDC über Ethereum, während Base 3 Millionen USDC verarbeitete. Diese Zahlen wurden von Alex Obchakevich, einem Kryptowährungsforscher, am 3. Oktober 2025 auf der Plattform X geteilt.

Stripe’s Global Financial Accounts Service, der in über 100 Ländern und Gebieten verfügbar ist, bildet die Grundlage für diese dynamische Entwicklung. Die technische Integration wird von Paxos, einem US-Fintech-Unternehmen, übernommen. Immer mehr Web2-Zahlungssysteme, wie PayPal, erkunden derzeit die Möglichkeiten von Stablecoins und haben kürzlich Anreize für ihre PYUSD-Stablecoin eingeführt.

Stablecoins im Fokus

Im Jahr 2025 sind Stablecoins ein bedeutendes Thema in der Finanzindustrie. Ripple-Präsidentin Monica Long bezeichnete die Integration von Stablecoins durch traditionelle Finanzinstitute (TradFi) als einen der heißesten Trends des Jahres. Die aggregierte Versorgung von Stablecoins beläuft sich derzeit auf beeindruckende 310 Milliarden US-Dollar und deutet auf ein wachsendes Interesse und Vertrauen in diese digitalen Währungen hin.

Diese Entwicklungen reflektieren nicht nur Fortschritte in den Technologien hinter den Stablecoins, sondern auch ein verändertes Zahlungsverhalten der Konsumenten und Unternehmen. Mit Stripe an der Spitze dieser Bewegung wird deutlich, dass die digitale Währung zunehmend eine zentrale Rolle in internationalen Finanztransaktionen übernimmt und die klassische Zahlungsinfrastruktur herausfordert.

Insgesamt zeigt die jüngste Expansion von Stripe und die Vielfalt der verarbeiteten USDC-Transfers, wie wichtig die Anpassung an neue Technologien und Währungen für Unternehmen in der heutigen Zeit ist. Der Trend zu Stablecoins wird mit Sicherheit auch in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen.

Weitere Informationen über diese Entwicklung und Stripe’s Rolle in der Integration von Stablecoins sind im Bericht von U Today zu finden.