Sensation im Krypto-Markt: 3,6 Millionen Dollar verschwunden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Hypervault Finance sieht sich Vorwürfen eines Rug Pulls ausgesetzt, nachdem 3,6 Millionen Dollar in Krypto verschwanden. Ungeklärte Transaktionen und der Rückzug des offiziellen Kontos werfen Fragen auf.

Hypervault Finance sieht sich Vorwürfen eines Rug Pulls ausgesetzt, nachdem 3,6 Millionen Dollar in Krypto verschwanden. Ungeklärte Transaktionen und der Rückzug des offiziellen Kontos werfen Fragen auf.
Hypervault Finance sieht sich Vorwürfen eines Rug Pulls ausgesetzt, nachdem 3,6 Millionen Dollar in Krypto verschwanden. Ungeklärte Transaktionen und der Rückzug des offiziellen Kontos werfen Fragen auf.

Sensation im Krypto-Markt: 3,6 Millionen Dollar verschwunden!

Hypervault Finance sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt, nachdem etwa 3,6 Millionen Dollar an Krypto-Vermögenswerten von der Plattform abgezogen wurden. Die fragwürdigen Abhebungen wurden durch eine Reihe verdächtiger Transaktionen durchgeführt. Dabei wurden die Gelder zunächst von Hyperliquid auf Ethereum transferiert und in Ethereum (ETH) umgewandelt. Etwa 752 ETH wurden anschließend in Tornado Cash eingezahlt, einem Mixing-Dienst, der dazu dient, Transaktionsspuren zu verschleiern.

Besonders beunruhigend ist das plötzliche Verschwinden des offiziellen X-Kontos von Hypervault nach den Abhebungen, was den Verdacht aufkommen lässt, dass das Projektteam die Plattform im Stich gelassen hat. Hypervault hatte sich als dezentrales Vault-Protokoll präsentiert, das grenzüberschreitende Liquidität und flexible Ertragsmöglichkeiten bieten wollte. Ziel war es, eine sicherere Methode zur Verwaltung von Vermögenswerten über verschiedene Netzwerke zu schaffen und Anleger anzuziehen, die passive Einkommensquellen suchten.

Rug Pulls im DeFi-Sektor

Rug pulls stellen ein häufiges Risiko im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) dar. Dabei entziehen Entwickler die Liquidität und verlassen ihre Projekte, was zu erheblichen Verlusten für die Investoren führt. Bekannte frühere Vorfälle beinhalten MetaYield Farm, die im Februar 2025 290 Millionen Dollar abgezweigt hat, sowie den Zusammenbruch von Mantra (OM), der zu gesamten Anlegerverlusten von 5,5 Milliarden Dollar führte. Die Nutzung von Tornado Cash in diesem Zusammenhang verstärkt den Verdacht, dass die Betreiber versucht haben, ihre Transaktionen nach dem Geldabzug zu verschleiern.

Das Schicksal von Hypervault bleibt unterdessen ungewiss, da es an der Zeit ist, weitere Klarheit vom Team zu erhalten. Der DeFi-Sektor steht weiterhin unter Druck, da Investoren vorsichtiger werden und die Risiken eines Rug Pulls noch bewusster wahrnehmen.

Für weitere Details zu diesem Vorfall, besuchen Sie bitte Crypto News.