MANTRA startet großes Upgrade: EVM und CosmWasm nun für Tokenisierung live!
MANTRA veröffentlicht Upgrade für EVM und CosmWasm, um Tokenisierung realer Vermögenswerte zu fördern und DeFi-Anwendungen zu optimieren.

MANTRA startet großes Upgrade: EVM und CosmWasm nun für Tokenisierung live!
Am 11. Oktober 2025 hat MANTRA ein bedeutendes Mainnet-Upgrade veröffentlicht. Dieses Upgrade bringt erstmalig native Unterstützung für die Ethereum Virtual Machine (EVM) sowie für CosmWasm-Verträge, was die Entwicklung von dezentralen Anwendungen (dApps) über unterschiedliche Blockchains hinweg erheblich erleichtert.
Das Hauptziel dieses Upgrades besteht in der Tokenisierung von realen Vermögenswerten (RWA). Entwickler können nun Solidity-basierte dApps bereitstellen, ohne dass Änderungen am Code erforderlich sind. Dies stellt einen entscheidenden Vorteil dar, da bestehende Ethereum DeFi-Protokolle nahtlos für die Tokenisierung angepasst werden können. Gleichzeitig bleibt die Entwicklung von Cosmos-native Smart Contracts innerhalb des Netzwerks weiterhin möglich.
MultiVM-Umgebung und ihre Vorteile
Die Einführung der MultiVM-Umgebung zielführt dazu, eine Brücke zwischen verschiedenen Ökosystemen zu schlagen. In der Branche gibt es zunehmend Diskussionen über die Tokenisierung von RWAs. Finanzinstitute wie JPMorgan und BlackRock haben bereits Pilotprojekte gestartet, um in diesem Bereich Fuß zu fassen. Die EVM wird dabei als Schlüsselfaktor für die institutionelle Akzeptanz angesehen, während CosmWasm die Basis für Chains, die auf dem Cosmos SDK basieren, bildet.
Damit zielt MANTRA darauf ab, Entwickler aus beiden Lagern anzusprechen und eine Anwendung zu schaffen, die speziell für die Tokenisierungsbedürfnisse optimiert ist. Zudem wird Compliance auf Protokollebene behandelt, was die Notwendigkeit für separate Verträge überflüssig macht. Ein weiterer bedeutender Schritt ist die Erlangung einer VASP-Lizenz von Dubais VARA, die Institutionen einen klaren Rahmen für die Tokenisierung von Vermögenswerten bietet.
Erweiterte Governance und kommende Events
Mit dem Upgrade hat MANTRA seine Governance durch die Einführung neuer Validatoren, darunter namhafte Akteure wie Binance und Nansen, erweitert. Dies stärkt das Netzwerk weiter und bietet eine robustere Infrastruktur für die künftige Entwicklung. Insbesondere bereitet sich das Projekt auf den Agentic Summit in Abu Dhabi vor, der Entwickler, Vermögensverwalter und politische Entscheidungsträger zusammen bringt.
Die künftigen Updates werden genehmigte Liquiditätspools sowie neue Compliance-Module für institutionelle Nutzer mit sich bringen. Das gesamte Upgrade reflektiert die breiteren Trends in der Branche und positioniert MANTRA als einen ernstzunehmenden Akteur im Bereich der Tokenisierung von RWAs.