Ferrari startet digitale Revolution: Exklusive Token für Hyperclub-Mitglieder!
Ferrari plant 2027 die Einführung des „Token Ferrari 499P“ für exklusive Mitgliedschaft im Hyperclub und Handelsmöglichkeiten.

Ferrari startet digitale Revolution: Exklusive Token für Hyperclub-Mitglieder!
Ferrari plant die Einführung eines digitalen Tokens, der exklusiv für 100 Mitglieder des neu gegründeten Hyperclub konzipiert ist. Dieser Token, der den Namen „Token Ferrari 499P“ tragen wird, ermöglicht den Mitgliedern, untereinander zu handeln, an Auktionen für Rennmodelle teilzunehmen und Zugang zu speziellen Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Ausdauer-Rennsport zu erhalten. Die Markteinführung des Tokens ist für den Beginn der Saison der World Endurance Championship im Jahr 2027 vorgesehen, teilt Crypto News mit.
Enrico Galliera, Chief Marketing and Commercial Officer von Ferrari, betont, dass diese Initiative darauf abzielt, die Loyalität unter den Top-Kunden des Unternehmens zu stärken. Um die Entwicklung des Tokens voranzutreiben, hat Ferrari eine Partnerschaft mit dem italienischen Fintech-Unternehmen Conio geschlossen. Interessanterweise beginnt Ferrari bereits im Jahr 2023, Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und USDC für Fahrzeugkäufe in den USA zu akzeptieren, was 2024 auf europäische Märkte ausgeweitet wurde.
Erweiterung der Kryptowährungsakzeptanz
Durch diese Schritte zeigt Ferrari, wie ernst es das Unternehmen mit der Integration von Kryptowährungen nimmt. Mitglieder des Hyperclubs können durch den neuen Token nicht nur innovativ handeln, sondern auch von einer Vielzahl neuer Möglichkeiten profitieren. Davide Rallo, Chief Fintech Strategist bei Conio, bezeichnet das Entwicklungspotenzial als „enorm“. Conio beantragt zudem eine Lizenz gemäß der neuen Krypto-Regulierung der Europäischen Union, um die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Token zu klären.
Ferrari reiht sich damit in eine wachsende Liste von Automobilherstellern ein, die eine Offenheit für digitale Währungen zeigen. So begann die Volkswagen Group Singapore im August 2025 ebenfalls, Bitcoin, Ethereum, USDT und USDC für Fahrzeugkäufe und Dienstleistungen zu akzeptieren, mit einem täglichen Transaktionslimit von 4.500 SGD. Zudem haben Toyota, BYD und Yamaha im September 2025 in Bolivien USDT-Zahlungen eingeführt, was die steigende Akzeptanz von Kryptowährungen in der Automobilindustrie unterstreicht.
Marktentwicklung und Zukunftsausblick
Die Entwicklung des Ferrari-Tokens findet vor dem Hintergrund eines signifikanten Anstiegs des Bitcoin-Kurses statt, der im vergangenen Jahr um 60% gestiegen ist. Dies wurde durch mehrere positive Entwicklungen in den USA unterstützt. Dennoch steht der Ferrari-Token vor einem langfristigen Genehmigungsprozess, bevor er 2027 in der für das Unternehmen entscheidenden Saison der World Endurance Championship auf den Markt kommt. Trotz der Herausforderungen und der Regulierungen zeigt Ferrari deutlich, dass es die Zukunft der Kryptowährungen als Teil seiner Geschäftspolitik sieht.