Crypto platform Wyre is shutting down to protect the best interests” of customers

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

Cryptocurrency payments company Wyre announced that it would be suspending operations, citing current “market conditions.” The company has gone through several ups and downs in recent years, with its biggest problems coming in 2023 due to ongoing uncertainty in the digital asset market. The San Francisco-based crypto company announced that it would no longer offer its services, blaming the current difficult times in the financial sector. The move is aimed at “protecting the best interests of our key stakeholders and customers” and has nothing to do with the US Securities and Exchange Commission’s actions or other regulatory hurdles, explained...

Crypto platform Wyre is shutting down to protect the best interests” of customers

Cryptocurrency payments company Wyre announced that it would be suspending operations, citing current “market conditions.”

The company has gone through several ups and downs in recent years, with its biggest problems coming in 2023 due to ongoing uncertainty in the digital asset market.

  • Das in San Francisco ansässige Krypto-Unternehmen gab bekannt, dass es seine Dienste nicht mehr anbieten werde, und machte dafür die derzeit schwierigen Zeiten im Finanzsektor verantwortlich. Der Schritt ziele darauf ab, „die besten Interessen unserer wichtigsten Stakeholder und Kunden zu schützen“ und habe nichts mit dem Vorgehen der US-Börsenaufsicht SEC oder anderen regulatorischen Hürden zu tun, erklärte Wyre.

After nearly a decade, Wyre is retiring. Due to market conditions, we have made this decision to protect the best interests of our key stakeholders and customers. This decision is not based on the instructions of a supervisory authority. Wyre continues to protect its clients' assets.

– Wyre (@sendwyre) June 16, 2023

  • Das Unternehmen sagte, dass Kunden ihre Vermögenswerte bis zum 14. Juli über das Dashboard von Wyre abheben können. Wer dies nicht tut, unterliegt einem separaten Programm zur Rückerlangung seiner verbleibenden Mittel. „Wir werden Details zum Prozess auf unserer Website und in unserem Blog veröffentlichen“, versicherte Wyre.
  • Das 2013 gegründete Unternehmen gewann im Jahr 2021 an Fahrt, als es zusammengetan mit Polygon. Die Partnerschaft ermöglichte es Entwicklern, Kunden des Layer-2-Blockchain-Netzwerks Zugang zu USDC zu gewähren.
  • Wyre eingefärbt ein weiterer Deal im Frühjahr 2022, als das Finanztechnologieunternehmen Bolt es für 1,5 Milliarden US-Dollar erwarb. Es ist erwähnenswert, dass an der Transaktion keine Zweckgesellschaft (Special Purpose Acquisition Company, SPAC) beteiligt war.
  • Der Start ins Jahr 2023 war allerdings nicht so erfolgreich. Wyre gab am 8. Januar bekannt, dass es einige seiner Richtlinien ändern würde verhängt Auszahlungslimits einen Tag später.
  • In der folgenden Woche nahm es den „normalen Betriebsablauf“ wieder auf, nachdem es von einer anderen Organisation wichtige Unterstützung erhalten hatte.