Florida ermittelt gegen JPMorgan: Schattenbanking im Fokus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Florida's Attorney General untersucht JPMorgan Chase wegen mutmaßlicher De-Banking-Operationen, die sich gegen TMTG richteten.

Florida's Attorney General untersucht JPMorgan Chase wegen mutmaßlicher De-Banking-Operationen, die sich gegen TMTG richteten.
Florida's Attorney General untersucht JPMorgan Chase wegen mutmaßlicher De-Banking-Operationen, die sich gegen TMTG richteten.

Florida ermittelt gegen JPMorgan: Schattenbanking im Fokus!

Am 16. November 2025 hat der Attorney General von Florida, James Uthmeier, eine Untersuchung gegen JPMorgan Chase eingeleitet. Diese Untersuchung betrifft angebliche de-banking Operationen, die in Verbindung mit politischen Gegnern der Biden-Administration stehen. Uthmeier erhebt die Behauptung, dass JPMorgan in die De-Banking-Aktivitäten der Trump Media & Technology Group (TMTG) verwickelt war, bevor das Unternehmen seinen Börsengang vollzog.

In der Erklärung von Uthmeier wird angeführt, dass JPMorgan umfangreiche Informationen von TMTG angefordert hat, die nicht im Zusammenhang mit den Geschäftspraktiken des Unternehmens stehen. Zudem wird behauptet, dass JPMorgan sensible Bankdaten ohne ausreichenden Anlass an das Department of Justice (DOJ) weitergegeben hat. Uthmeier führt an, dass es eine koordinierte Anstrengung durch die Biden-Administration gegeben hat, um TMTG zu beobachten.

Ermittlungen und Anschuldigungen

JPMorgan hatte bereits nach der Gründung von TMTG eine Bankbeziehung mit dem Unternehmen aufgebaut. Ein bedeutendes Datum in diesem Kontext war der 28. März 2023, als das DOJ JPMorgan aufforderte, Unterlagen im Zusammenhang mit TMTG vorzulegen. Diese Unterlagen umfassten sogar Dokumente, die vor der Gründung von TMTG existierten.

Nach den Anfragen des DOJ begann JPMorgan, die Verantwortlichen von TMTG zu vergangenen Transaktionen zu befragen. JPMorgan nannte dies „Due Diligence“, doch Uthmeier argumentiert, dass diese Anfragen vorgeschoben und nicht mit ihrem erklärten Ziel in Einklang standen. Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass JPMorgan TMTG nach der Fusion des Unternehmens im März 2024 über die Schließung seiner Bankkonten informierte.

Politischer Kontext

Uthmeier hat in einem Schreiben, das die Anschuldigungen gegen JPMorgan detailliert beschreibt, auch auf die Verbindung zu Operation Arctic Frost hingewiesen. Diese Operation, an der ein Mitglied des DOJ, Jack Smith, beteiligt war, untersucht das „Fake Electors“-Schema der Wahl 2020. Uthmeier stellt ein koordinatives Vorgehen zwischen der Biden-Administration und den DOJ fest, um möglicherweise politisch motivierte Handlungen gegen TMTG zu rechtfertigen.

Die ernsten Vorwürfe und die Art der durchgeführten Maßnahmen werfen Fragen zur Integrität und zu möglichen politischen Motiven auf. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Erkenntnisse aus der laufenden Untersuchung hervorgehen werden und wie sich diese Situation auf die betroffenen Firmen und deren Finanzierungen auswirken könnte.

Die vollständigen Informationen und Updates zu diesem Fall sind auf den entsprechenden Medienplattformen zu finden, darunter auch Daily Hodl.