Stablecoins könnten bis 2028 ein Volumen von 1 Billion Dollar verarbeiten und den Devisenmarkt sowie die US-amerikanische Geldpolitik revolutionieren, so ein neuer Bericht von Keyrock und Bitso.
Stablecoins könnten bis 2028 ein Volumen von 1 Billion Dollar verarbeiten und den Devisenmarkt sowie die US-amerikanische Geldpolitik revolutionieren, so ein neuer Bericht von Keyrock und Bitso.
Die Zukunft der Stablecoins: Ein Blick auf den Markt bis 2028
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von Keyrock und Bitso prognostiziert, dass Stablecoins bis 2028 ein Handelsvolumen von 1 Billion US-Dollar erreichen könnten. Diese digitale Währung könnte nicht nur die Finanzmärkte erheblich verändern, sondern auch das internationale Währungsumfeld und die Geldpolitik in den Vereinigten Staaten beeinflussen.
Was sind Stablecoins?
Stablecoins sind digitale Währungen, die an traditionelle Währungen oder andere Vermögenswerte gebunden sind, um Preisschwankungen zu minimieren. Sie bieten die Vorteile der Blockchain-Technologie, wie Schnelligkeit und Effizienz, ohne die hohe Volatilität, die bei anderen Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum häufig zu beobachten ist.
Potenziale der Stablecoins
Die Analysten von Keyrock und Bitso heben hervor, dass Stablecoins das Potenzial haben, die Devisenmärkte (FX-Märkte) zu stören. Eine Adoption im großen Stil könnte dazu führen, dass Stablecoins als Zahlungsmittel in internationalen Geschäften beliebt werden und die Art und Weise, wie Transaktionen über Landesgrenzen hinweg abgewickelt werden, revolutionieren.
Darüber hinaus könnten Stablecoins auch einen Einfluss auf die Geldpolitik der USA haben. Wenn Stablecoins weit verbreitet sind, könnte dies die Nachfrage nach traditionellen Währungen und damit die Möglichkeiten der Zentralbank zur Kontrolle der Geldmenge beeinflussen.
Fazit
Die Entwicklungen im Bereich der Stablecoins stehen erst am Anfang, doch die Prognosen sind vielversprechend. Ein Handelsvolumen von 1 Billion US-Dollar bis 2028 könnte nicht nur die Struktur der traditionellen Finanzmärkte herausfordern, sondern auch neue Dynamiken im internationalen Währungssystem und in der Geldpolitik schaffen. Der Bericht von Keyrock und Bitso liefert damit wertvolle Einblicke in die Zukunft der Finanzen und die Rolle, die Stablecoins dabei spielen könnten.