Inflation im Fokus: Was die CPI-Daten am Freitag für uns bedeuten!
Erfahren Sie die neuesten Krypto-News zur US-CPI-Veröffentlichung und deren Auswirkungen auf Märkte am 24. Oktober 2025.

Inflation im Fokus: Was die CPI-Daten am Freitag für uns bedeuten!
Am 24. Oktober 2025 wird die Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex (CPI) für den Monat September erwartet. Die ökonomische Situation ist angesichts der anhaltenden Regierungsschließung, die am 1. Oktober 2025 begann, angespannt. Infolge dieser Schließung erleben die Märkte einen wirtschaftlichen Datenblackout, was die Prognosen über die Verbraucherpreise noch komplexer macht. Crypto.news berichtet, dass ökonomische Analysten einen Anstieg der Verbraucherpreise um 0,4% im September vorhersagen.
Die Vorfreude auf die CPI-Daten wird begleitet von der Erwartung einer Zinssenkung durch die Federal Reserve bei der nächsten Sitzung. Experten betonen, dass seit über drei Wochen keine bedeutenden wirtschaftlichen Daten veröffentlicht wurden, was die Unsicherheit unter den Investoren erhöht. Dennoch sind Aktien und Kryptowährungen in dieser angespannten Situation leicht angestiegen, während Gold ein neues Allzeithoch von über 4.400 USD erreicht hat.
Prognosen und Marktreaktionen
Die Prognosen für die Gesamtinflation deuten darauf hin, dass die Inflationsrate von 2,9% auf 3,1% ansteigen könnte. Für die Kerninflation, die volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, wird eine unveränderte Rate von 3,1% im Vergleich zum Vormonat erwartet. Die Medianprognosen für den Anstieg des Kern-CPI liegen bei 0,3%, während der Gesamt-CPI bei 0,39% prognostiziert wird.
Obwohl Märkte eine Zinssenkung um 25 Basispunkte bereits eingepreist haben, raten Experten zur Vorsicht. Viele glauben, dass Anleger Anzeichen für eine hartnäckige Inflation im bevorstehenden CPI-Bericht ignorieren könnten. Insbesondere Onchain-Daten zeigen, dass es wenig makrogetriebenes Handeln gibt, was auf eine zurückhaltende Marktreaktion hinweist. Die täglichen Geldflüsse im Kryptowährungsmarkt liegen aktuell bei etwa 300-400k USD.
Blick in die Zukunft
Nach dem Krypto-Crash im Oktober 2025 zeigen die Marktstrukturen vielversprechende Anzeichen einer Reset-Phase. Historisch gesehen hat Bitcoin nach der Veröffentlichung von CPI-Berichten oft schnelle Erholungen gezeigt, und Analysten glauben, dass dieser Trend auch diesmal fortgesetzt wird. Dennoch scheinen die Marktteilnehmer gegenwärtig eher indifferent gegenüber den bevorstehenden Daten zu sein, was die Unsicherheiten unterstreicht.
In Anbetracht des wirtschaftlichen Kontextes und der bevorstehenden CPI-Daten bleibt abzuwarten, wie die Märkte reagieren werden. Die nächste Zeit könnte entscheidend dafür sein, in welche Richtung sich die Finanzlandschaft entwickeln wird.