Bitcoin im freien Fall? Analysten warnen vor dramatischem Rückgang!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 3.10.2025 analysiert u.today die volatile Bitcoin-Preisentwicklung, Risikofaktoren und wichtige Unterstützungslevels für Trader.

Am 3.10.2025 analysiert u.today die volatile Bitcoin-Preisentwicklung, Risikofaktoren und wichtige Unterstützungslevels für Trader.
Am 3.10.2025 analysiert u.today die volatile Bitcoin-Preisentwicklung, Risikofaktoren und wichtige Unterstützungslevels für Trader.

Bitcoin im freien Fall? Analysten warnen vor dramatischem Rückgang!

Am 3. Oktober 2025 zeigt der Bitcoin-Markt Anzeichen von Volatilität und Unsicherheit. Die Handelsrange für Bitcoin bewegt sich aktuell zwischen 108.645 und 110.369 US-Dollar, nachdem am Donnerstag ein deutlicher Rückgang auf ein Tief von 108.623 US-Dollar verzeichnet wurde. Trotz eines leichten Aufschwungs am Freitag, der mit der Veröffentlichung von PCE-Daten und der Fälligkeit bedeutender Optionen zusammenfiel, konnten die Gewinne nicht gehalten werden. Bereits am Samstag wurden die täglichen Gewinne wieder zunichtegemacht, und der aktuelle Preis von Bitcoin liegt bei 109.330 US-Dollar, was einem Anstieg von 0,3 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Im Vergleich zur Vorwoche zeigt sich jedoch ein Rückgang von 5,78 %.

Analysten warnen vor einem kritischen Unterstützungsniveau, dessen Unterschreitung zu einem weiteren Rückgang führen könnte, möglicherweise sogar unter die 100.000 US-Dollar-Marke. Der Krypto-Analyst Ali hebt hervor, dass 116.354 US-Dollar eine Schlüsselmarke darstellen, deren Nichterreichung das Risiko eines Rückgangs auf etwa 94.334 US-Dollar birgt. Dies hat in der Marktgemeinde Besorgnis ausgelöst, da die Spekulationen über zukünftige Bewegungen intensiver werden.

Marktreaktionen und Optionen

Einen weiteren Blick auf die marktrelevanten Entwicklungen wirft U.Today, das berichtet, dass die größte Optionsablaufdatum auf Deribit das Positionsspiel resettiert hat. Bitcoin hat sich bei 109.000 US-Dollar gegen einen maximalen „Pain“-Level von 110.000 US-Dollar eingependelt. Marktanalysen deuten darauf hin, dass die Marktteilnehmer mit einem „clean slate“ in die kommende Phase gehen, was die Beobachtung der offenen Interessen (OI), der zeitlichen Struktur, der Skew, der Volatilitäts-Spreads und der Geldströme unerlässlich macht, um die Marktstimmung zu verstehen.

Nach der Fälligkeit der Optionen ist die offene Interessenssumme für BTC von 515.000 BTC auf 355.000 BTC gesunken. Ein zukünftiger Anstieg des offenen Interesses könnte auf eine veränderte Stimmung bei den Tradern und neue Engagements hinweisen.

Langfristige Perspektiven

Obwohl der Markt aktuell kurzfristige Bewegungen abwertet, deuten langfristige Indikatoren auf das Potenzial größerer Schwankungen in der Zukunft hin. Es ist entscheidend, die Marktentwicklungen genau zu beobachten, insbesondere im Hinblick auf die vorstehenden Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, die die Richtung von Bitcoin maßgeblich beeinflussen können. Die Unsicherheit in Verbindung mit den großen Optionsabläufen könnte die Marktakteure dazu bewegen, ihre Strategien anzupassen und sich auf eventuelle Veränderungen einzustellen.

Die aktuellen Ereignisse im Kryptomarkt verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen Trader stehen, während sie versuchen, sich in einem sich schnell ändernden Umfeld zu behaupten, das von anhaltender Volatilität geprägt ist und in dem jede Bewegung weitreichende Folgen haben kann. Händler und Investoren sind nun gefordert, wachsam zu bleiben und ihre Positionen strategisch zu managen.