Krypto-Markt im Schock: Über 19 Milliarden Dollar in Liquidationen!
JPMorgan analysiert den kürzlichen Rückgang im Krypto-Markt am 17.10.2025, beeinflusst von Liquidationen und Anlegerverhalten.

Krypto-Markt im Schock: Über 19 Milliarden Dollar in Liquidationen!
Die jüngsten Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt haben für Aufsehen gesorgt. Laut den Analysten von FXStreet sind die Hauptverantwortlichen für den Rückgang in der vergangenen Woche die sogenannten crypto-nativen Investoren. Diese Gruppe hat durch ihre Liquidationsaktivitäten maßgeblich zu der Marktentwicklung beigetragen.
Die Auswirkungen des Marktrückgangs waren auf die institutionellen Produkte nur gering. Der Verlust an Vertrauen und Kapital äußerte sich jedoch in einer umfangreichen Liquidation, die schließlich in der größten Einzel-Liquidation event in der Geschichte des Marktes endete. An einem einzigen Tag, dem vergangenen Freitag, wurden über 19 Milliarden Dollar an gehebelten Positionen liquidiert, als Bitcoin, Ethereum und zahlreiche Altcoins einen erheblichen Rückgang erlitten.
Marktsegmente und Liquidation
Besonders betroffen waren die Spot Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) ETFs. Von Freitag bis Dienstag verzeichnete der Bitcoin ETF Abflüsse in Höhe von 220 Millionen Dollar, während Ethereum ETFs sogar 370 Millionen Dollar an Nettoabflüssen erlitten. Dies zeigt die erhöhte Nervosität und Unsicherheit der Investoren innerhalb dieses Zeitraums.
Was die Futures betrifft, so zeigen Gebote für Bitcoin auf der CME nur minimale Liquidationen während des Marktrückgangs, was auf eine gewisse Resilienz unter institutionellen Investoren hinweist. Im Gegensatz dazu erlebten die CME Ethereum Futures eine ausgeprägte Deleveraging, was auf eine signifikante „Ent-Risikierung“ von momentumorientierten Händlern zurückgeführt wird.
Marktentwicklung und Auswirkungen
Die Preisbewegungen der großen Kryptowährungen waren dramatisch. Am Donnerstag fiel der Bitcoin-Kurs um mehr als 2 % und erreichte ein Tief von 108.000 Dollar. Auch Ethereum erlebte einen Rückgang von 3 %, während XRP um 4 % und Solana um 5 % fiel. Diese Zahlen verdeutlichen das Ausmaß des Marktrückgangs und die damit verbundenen Herausforderungen für die Investoren.
In der Folge sank das offene Interesse an Bitcoin- und Ethereum-CFDs um rund 40 % in Dollar, was die Preisrückgänge der Vermögenswerte übertraf. Dies deutet auf einen signifikanten Rückgang des Handelsvolumens und möglicherweise auf einen Verlust an Vertrauen in den Markt hin.
Die Erklärungen der Analysten von JPMorgan verdeutlichen die Komplexität der aktuellen Marktsituation und zeigen, dass die Aktivitäten von crypto-nativen Investoren entscheidend für die Liquidationstrends waren. Die Stabilität der institutionellen Investoren stellt jedoch einen Lichtblick dar, der darauf hindeutet, dass nicht alle Marktsegmente gleichermaßen betroffen sind.