Luxembourg staatlicher Fonds wagt Schritt in die Bitcoin ETFs!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Luxemburgs Staatsfonds investiert 1% in Bitcoin-ETFs. Neuer Kurs in der Kryptowährungsstrategie ab Oktober 2025.

Luxemburgs Staatsfonds investiert 1% in Bitcoin-ETFs. Neuer Kurs in der Kryptowährungsstrategie ab Oktober 2025.
Luxemburgs Staatsfonds investiert 1% in Bitcoin-ETFs. Neuer Kurs in der Kryptowährungsstrategie ab Oktober 2025.

Luxembourg staatlicher Fonds wagt Schritt in die Bitcoin ETFs!

Luxemburgs Intergenerational Sovereign Wealth Fund (FSIL) hat heute bekannt gegeben, 1% seiner Bestände, was etwa 9 Millionen US-Dollar entspricht, in Bitcoin-ETFs zu investieren. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt, da FSIL der erste staatliche Fonds in Europa ist, der in Kryptowährungsfonds investiert. Die Ankündigung wurde von Finanzminister Gilles Roth während einer Präsentation zum Budget 2026 in der Chambre des Députés gemacht.https://crypto.news/luxembourg-wealth-fund-invests-1-in-bitcoin-etfs/

Mit diesem Schritt zeigt FSIL eine bemerkenswerte Wende in seiner Anlagepolitik. Vor kurzem, im Juli 2025, genehmigte die luxemburgische Regierung eine neue Investmentstrategie, unter der FSIL bis zu 15% seines Portfolios in alternative Anlagen, einschließlich Kryptowährungen, investieren darf. Neben Kryptowährungen sind auch andere alternative Investitionen wie Private Equity und Immobilien erlaubt.

Änderung der Risikobewertung

Diese Investition kommt zu einer Zeit, in der luxemburgische Behörden zuvor Krypto-Unternehmen als „ hochriskant“ in Bezug auf Geldwäsche eingestuft hatten. Insbesondere die nationale Risikoanalyse von Mai 2025 identifizierte Krypto-Börsen aufgrund ihres Transaktionsvolumens, ihrer Reichweite bei Klienten und der Struktur ihrer Verteilungswege als hochriskant. Auch die Struktur der virtuellen Vermögensdienstleister wurde aufgrund unklarer Eigentumsverhältnisse oder rechtlicher Strukturen kritisiert.https://crypto.news/luxembourg-wealth-fund-invests-1-in-bitcoin-etfs/

Die Entscheidung von FSIL, in Bitcoin-ETFs zu investieren, könnte die Einstellung zu Kryptowährungen in Luxemburg grundlegend verändern. Es bleibt abzuwarten, inwieweit dieser Schritt zukünftige Investitionen von FSIL in andere krypto-basierte Instrumente fördern wird.

Aktuelle Vermögenswerte und Perspektiven

Zum 30. Juni beliefen sich die verwalteten Vermögenswerte von FSIL auf 764 Millionen Euro, was etwa 888 Millionen US-Dollar entspricht. Diese solide Vermögensbasis ermöglicht es dem Fonds, künftig in innovative Anlageformen vorzudringen und sich somit an den dynamischen Entwicklungen im Kryptowährungsmarkt zu beteiligen.https://crypto.news/luxembourg-wealth-fund-invests-1-in-bitcoin-etfs/