UXLINK plant große Token-Migration nach Hackerangriff – Sicherheit gewährleistet!
UXLINK hat einen Smart Contract Audit erfolgreich abgeschlossen und steht vor einer Token-Migration zur Wiederherstellung des Vertrauens nach einem Hack.

UXLINK plant große Token-Migration nach Hackerangriff – Sicherheit gewährleistet!
Am 6. Oktober 2025 hat Crypto News über die Entwicklungen rund um den UXLINK-Token berichtet, der jüngst einen Smart Contract Audit erfolgreich absolviert hat. Diese Maßnahme ist Teil der Vorbereitungen für eine bevorstehende Token-Migration. Der Audit bestätigt die Schaffung eines neuen Token-Vertrags mit festem Angebot, der entwickelt wurde, um das Vertrauen der Nutzer nach einem schwerwiegenden Sicherheitsvorfall wiederherzustellen.
Der Sicherheitsvorfall ereignete sich am 22. September 2023, als ein Hack enthüllt wurde, der 11,3 Millionen USD abgezweigt und Milliarden von UXLINK-Token geprägt hat. Der Angreifer gelangte durch die Ausnutzung einer „delegateCall“-Schwachstelle zu Admin-Rechten über das Multi-Signatur-Wallet von UXLINK und konnte damit Vermögenswerte, darunter Stablecoins, ETH und WBTC, abziehen. Etwa 490 Millionen neu geprägte UXLINK-Token wurden anschließend auf dezentralen Börsen verkauft.
Reaktionen auf den Sicherheitsvorfall
Nach dem Hack fielen die Preise für UXLINK um mehr als 70%, von etwa 0,30 USD auf rund 0,09 USD. Sicherheitsfirmen und große zentrale Börsen, wie Upbit, reagierten schnell auf den Vorfall. Die Firma PeckShield war an der Untersuchung beteiligt und fror verdächtige Einzahlungen ein. Darüber hinaus wurde die Strafverfolgung informiert, und Wiederherstellungsverfahren für die gefrorenen Vermögenswerte wurden umgehend eingeleitet.
Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Ereignisse ist, dass der Angreifer später selbst Opfer eines Phishing-Betrugs wurde, bei dem er 542 Millionen UXLINK-Token verlor, die in Phishing-Wallets transferiert wurden. UXLINK hat erklärt, dass die eingefrorenen Adressen aktuell unter Wiederherstellungsverfahren stehen und dass die Verluste für die Community transparent behandelt werden, einschließlich möglicher Entschädigungen.
Migration und zukünftige Pläne
In der Zwischenzeit hat das UXLINK-Team am 24. September 2023 auf der Plattform X bekannt gegeben, dass der neue Ethereum-Vertrag erfolgreich auditiert wurde und als Teil eines Notfall-Token-Swap-Plans auf dem Mainnet implementiert wird. Die Migration, die im Einklang mit dem Whitepaper des Projekts steht, wird als essenziell betrachtet, um das Angebot anzupassen und das verlorene Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen.
Das Team hat betont, dass zentrale Börsen über den bevorstehenden Swap informiert wurden und die meisten bereits Unterstützung zugesagt oder vorübergehende Aussetzungen während des Swaps angekündigt haben. Benutzer werden eindringlich gebeten, ausschließlich offiziellen Kanälen zu folgen, um Anweisungen zur Migration zu erhalten. Die Mint-Burn-Funktion wurde entfernt, wobei der UXLINK-Ticker für die Kontinuität erhalten bleibt.