Sui Name Service belohnt frühe DAO-Wähler mit 7,6 Mio. NS-Token!
Sui Name Service kündigt am 31.10.2025 einen Retro-Airdrop von 7,6 Millionen NS-Token für frühere DAO-Wähler an.

Sui Name Service belohnt frühe DAO-Wähler mit 7,6 Mio. NS-Token!
Am 31. Oktober 2025 hat der Sui Name Service (SuiNS) ein neuartiges Retro-Airdrop-Programm angekündigt. Laut Informationen von Crypto News werden dabei insgesamt 7,6 Millionen NS-Token an über 95.000 frühe DAO-Wähler verteilt. Dieses Airdrop bietet den Empfängern sofortige, erhöhte Stimmkraft, da die Belohnungen in Form von gestakten Token ausgegeben werden.
Die spezifischen Belohnungen basieren auf den kombinierten Pools der letzten fünf Governance-Vorschläge. Zielgruppe dieses Airdrops sind Mitglieder, die im Zeitraum von November 2024 bis Juni 2025 an den SuiNS DAO-Vorschlägen teilgenommen haben. Die Zuteilung der Token orientierte sich an Faktoren wie der Anzahl der Abstimmungen, der Konsistenz und dem frühesten Abstimmungsdatum eines Wählers.
Governance-Gewicht und Token-Zuteilung
Besonders hervorzuheben ist, dass je früher und konsistenter ein Mitglied an Abstimmungen teilnahm, desto größer war dessen Governance-Gewicht. Es sind keine speziellen Ansprüche oder Transaktionsschritte notwendig; die Token sind bereits im SuiNS Abstimmungsportal sichtbar, was den ganzen Prozess für die Nutzer erheblich vereinfacht.
Der Sui Name Service wurde 2024 gegründet und hat sich mittlerweile zu einer bedeutenden Identitätsschicht entwickelt, indem er Wallet-Adressen mit sozialer Identität und Governance verknüpft. Dies geschieht durch die Umwandlung in menschenlesbare „.sui“-Domains, die nicht nur DAO-Abstimmungen, sondern auch Organisationsseiten und dezentrale Profile unterstützen.
Zukünftige Entwicklungen und Anreize
Als Teil der aktuellen Updates bietet die Plattform Staking-Anreize, die Bildung von Sub-Name-Communities sowie Integrationen mit den dezentralen Börsen SuiPlay und Cetus (CETUS). Nutzer, die NS-Token besitzen, sind zudem berechtigt, an zukünftigen identitätsbasierten Belohnungsprogrammen und rabattierten Premium-Domain-Auktionen teilzunehmen.
Die Verantwortlichen von SuiNS betonen, dass dieser Airdrop „nur der Anfang“ einer umfassenderen Initiative zur Verbindung von Onchain-Identität mit Governance und Reputation ist. Diese Initiativen könnten helfen, die Benutzerbindung zu erhöhen und neue Möglichkeiten für die Teilnehmer zu schaffen.
 
            