Kryptoboom voraus? Arthur Hayes über Trumps Geldpolitik und Bullentrend!
Arthur Hayes, Gründer von BitMEX, prognostiziert eine bullische Phase im Kryptomarkt, unterstützt durch die TGA-Auffüllung der US-Regierung.

Kryptoboom voraus? Arthur Hayes über Trumps Geldpolitik und Bullentrend!
Arthur Hayes, der Gründer von BitMEX, ist überzeugt, dass ein bullischer Trend im Kryptomarkt bevorsteht. Seine Analyse konzentriert sich auf das Treasury General Account (TGA) der US-Regierung, das von der Federal Reserve verwaltet wird. Laut Hayes wird der Kryptomarkt vervielfältigte Rallyes erleben, sobald das TGA vollständig aufgefüllt ist. Das angestrebte Ziel für die Auffüllung des TGA beträgt 850 Milliarden US-Dollar. Diese Entwicklung könnte entscheidend für die Liquidität im US-Finanzsystem sein.
Hayes betrachtet die Aktivitäten des TGA als ein wichtiges Liquiditätsmaß. Eine Auffüllung des TGA hat Auswirkungen auf die Marktbedingungen, da sie einen Liquiditätsabfluss signalisiert. Dies hat direkten Einfluss auf kurzfristige Zinssätze, die dadurch tendenziell ansteigen und die Kreditkosten erhöhen.
Politische Einflüsse auf den Kryptomarkt
In Anbetracht der bevorstehenden Wahlen im Jahr 2026 und 2028 steht Trump und seine Partei unter Druck. Diese Situation könnte ihn dazu bewegen, „kostenloses Geld“ anzubieten, um seine Wählerbasis zu stärken. Hayes argumentiert, dass diese Strategie nicht nur Trump, sondern auch den Kryptomarkt ankurbeln könnte.
Die bevorstehenden Veränderungen im Finanzsystem und die Rolle von Politikern könnten somit einen unmittelbaren Einfluss auf den Kryptomarkt haben. Die Warnungen und Prognosen von Arthur Hayes verdeutlichen, wie eng finanzpolitische Maßnahmen und die Entwicklung von Kryptowährungen miteinander verknüpft sind.