Ausländische Investoren setzen auf US-Aktien: USD-Risiko sorgt für Skepsis
Deutsche Bank analysiert Auslandsinvestitionen in US-Aktien: Optimismus trotz Pessimismus gegenüber dem US-Dollar.

Ausländische Investoren setzen auf US-Aktien: USD-Risiko sorgt für Skepsis
Aktuelle Berichte zeigen, dass ausländische Investoren optimistisch gegenüber dem US-Aktienmarkt sind, während sie gleichzeitig eine pessimistische Haltung gegenüber dem US-Dollar (USD) einnehmen. Laut einem Artikel von Daily Hodl, basieren diese Beobachtungen auf einer umfassenden Analyse von mehr als 500 ausländischen Fonds und deren Handelsaktivitäten auf den US-Märkten.
Die Deutsche Bank berichtet, dass über 80% der Kapitalzuflüsse in US-Aktien und rund die Hälfte der Anleiheninvestitionen durch Dollar-Hedging abgesichert sind. Diese Praxis, die Ende 2024 begann und seither deutlich angestiegen ist, zeigt die große Vorsicht der Investoren im Hinblick auf Währungsrisiken. George Saravelos, der globale Leiter der FX-Forschung bei Deutsche Bank, erläutert, dass ausländische Investoren US-Vermögenswerte kaufen, jedoch das Währungsrisiko meiden möchten.
Währungsrisiken und Marktentwicklung
Der US-Dollar-Index (DXY) hat in diesem Jahr bereits über 10% verloren. Insbesondere im Juli wurde festgestellt, dass der DXY den stärksten Rückgang im ersten Halbjahr seit über 50 Jahren erlebte, mit einem Rückgang um 10,8% in den ersten sechs Monaten von 2025. Diese Entwicklungen könnten die Entscheidungen ausländischer Investoren maßgeblich beeinflussen.
Strategen von JPMorgan bestätigen, dass trotz der hohen Bewertungen in den US-Aktien, ausländische Investoren weiterhin investieren. Sie finden im Ausland nur begrenzte Möglichkeiten und suchen stattdessen nach langfristigem Wachstum in den USA. Dabei legen sie Wert auf shareholder-freundliche Unternehmen sowie wachstumsfreundliche Politiken und betrachten vor allem die florierende Entwicklung der Künstlichen Intelligenz. Dies könnte einen wesentlichen Faktor darstellen, der die Attraktivität des US-Marktes für internationale Investoren erhöht.
Erwartungen an den Finanzmarkt
Die Kombination aus einem verunsichernden Währungsumfeld und der Suche nach stabilen und wachstumsorientierten Anlagen zeigt die derzeitige Marktsituation, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen birgt. Ausländische Investoren navigieren vorsichtig durch diesen komplexen Markt und nutzen immer mehr Hedging-Strategien, um sich abzusichern, während sie gleichzeitig auf die potenziellen Vorteile des Investierens in den US-Aktienmarkt hoffen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stimmung der ausländischen Investoren auf dem US-Markt von einer klaren Abneigung gegen den Dollar geprägt ist, während die Suche nach attraktiven Anlageklassen unvermindert anhält.