Ramp und Stripe starten innovative Zusammenarbeit: Einführung der ersten stabilen Krypto-Unternehmenskarte mit integrierter Ausgabenverwaltung

Ramp und Stripe erweitern Partnerschaft: Einführung stabiler Krypto-Kreditkarten Ramp, eine US-amerikanische Plattform für Firmenkarten und Finanzoperationen, hat die Expansion seiner Partnerschaft mit dem Finanzdienstleistungsunternehmen Stripe bekannt gegeben. Diese Zusammenarbeit führt zur Einführung der „ersten stabilen, durch Stablecoins unterstützten Firmenkarten der Branche“, ergänzt durch eine vollständig integrierte Software für das Ausgabenmanagement. Stablecoins, die digitalen Währungen in …

Ramp und Stripe erweitern Partnerschaft: Einführung stabiler Krypto-Kreditkarten

Ramp, eine US-amerikanische Plattform für Firmenkarten und Finanzoperationen, hat die Expansion seiner Partnerschaft mit dem Finanzdienstleistungsunternehmen Stripe bekannt gegeben. Diese Zusammenarbeit führt zur Einführung der „ersten stabilen, durch Stablecoins unterstützten Firmenkarten der Branche“, ergänzt durch eine vollständig integrierte Software für das Ausgabenmanagement.

Stablecoins, die digitalen Währungen in Form von Kryptowährungen darstellen, sind fest an den Wert traditionellen Währungen gebunden, was sie zu einer stabilen Alternative für Unternehmen macht, die Krypto-Zahlungen annehmen und verwalten möchten. Die Integration von Stablecoin-basierten Firmenkarten bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Ausgaben in einer sicheren und stabilen Währungsform zu verwalten.

Dank der Kooperation zwischen Ramp und Stripe können Unternehmen nicht nur ihre Ausgaben einfacher nachverfolgen, sondern profitieren auch von der robusten Infrastruktur beider Unternehmen. Dies ermöglicht eine nahtlose und effiziente Verwaltung finanzieller Transaktionen in der sich schnell entwickelnden digitalen Zahlungslandschaft.

Mit dieser Innovation setzt Ramp ein Zeichen im Bereich der Unternehmensfinanzierung und bietet seinen Kunden modernste Lösungen, um den Herausforderungen des Finanzmanagements in einer zunehmend digitalisierten Welt zu begegnen.