Intelligente Vertragstoken, Defi-Wirtschaft verzeichnet starkes Wachstum, Marktkapitalisierung steigt in 30 Tagen um 78 Millionen US-Dollar – Defi
Veröffentlicht:
Autor: Krypto News Österreich
Smart-Contract-Token und die dezentralisierte Finanzwirtschaft waren im letzten Monat auf dem Vormarsch und haben gegenüber dem US-Dollar zugelegt. Die Marktkapitalisierung der Smart-Contract-Plattform-Token-Ökonomie ist in den letzten 30 Tagen um 78 Millionen US-Dollar angewachsen und von 243 Milliarden US-Dollar auf derzeit 321 Milliarden US-Dollar gestiegen. Darüber hinaus ist der in der dezentralen Finanzierung (defi) gebundene Gesamtwert im gleichen Zeitraum um 5,39 Milliarden Dollar gestiegen.
Smart Contract Tokens erleben zweistellige Gewinne, angeführt von Oneledger, Harmony und Waves
Token-Wirtschaftsdaten der Smart-Contract-Plattform am 17. Januar 2023, laut Statistiken von coingecko.com.
Vor ungefähr 30 Tagen, am 18. Dezember 2022, war die Smart Contract Token Economy wert 243 Milliarden Dollar, und viele Münzen verloren erheblich an Wert. Äther (91.098,00 EUR+ 1,61%.com/crypto/ETH" rel="noopener">ETH) zum Beispiel war in dieser Woche um 6,1 % im Minus, und Cardano 0,69 EUR+ 5,77% (ADA) ging um 14,4 % zurück.
Alle zehn führenden Smart-Contract-Coins sind in dieser Woche gegenüber dem US-Dollar zweistellig gefallen. Aber im letzten Monat wuchs die Token-Ökonomie der Smart-Contract-Plattform um 75 Milliarden Dollar, und seit dem 17. Januar 2023 ist das ganze Los wert 321 Milliarden Dollar.
Der Gesamtwert der dezentralisierten Finanzierung steigt in einem Monat um 5,39 Milliarden US-Dollar
Smart-Contract-Token die in der vergangenen Woche große Bewegungen gemacht haben, sind Oneledger (OLT), Harmony (ONE), Waves (WAVES), Solana 150,39 EUR+ 5,57% (SOL), Fantom (FTM) und Avalanche 20,41 EUR+ 8,05% (AVAX). Die oben genannten Smart-Contract-Token stiegen in sieben Tagen gegenüber dem US-Dollar um 37,2 % auf 53,7 % an Wert. Andere bemerkenswerte Smart Contracts coin Gewinner dieser Woche sind Holo (HOT), Ronin (RON), Parsiq (PRQ) und Immutable X (IMX). Der Anstieg der Smart-Contract-Token im letzten Monat hat auch die dezentralisierten Finanzstatistiken angeheizt.
Der gesperrte Gesamtwert (TVL) in der dezentralen Finanzierung (defi) am 17. Januar 2023 laut defillama.com-Statistiken.
Aktuell, Defi-Statistiken zeigen, dass vom 18. Dezember 2022 bis zum 17. Januar 2023 oder 30 Tagen der Gesamtwert (TVL) in Defi um 5,39 Milliarden US-Dollar gestiegen ist. Damals, vor 30 Tagen, betrug der TVL in Defi rund 39,9 Milliarden US-Dollar und ist seitdem auf 45,29 Milliarden US-Dollar angewachsen. Das größte und dominanteste Defi-Protokoll am 17. Januar ist die Liquid-Staking-Lösung Lido.
Das Defi-Protokoll Lido hat eine TVL-Gesamtgröße von rund 7,81 Milliarden US-Dollar oder 17,2 % der 45,29 Milliarden US-Dollar TVL. Der größte Teil des Anstiegs von Lido ist auf den Anstieg von Ether um 20,6 % gegenüber dem US-Dollar zurückzuführen. Dasselbe gilt für die gesamte defi TVL, da das Wachstum stark mit den zweistelligen Gewinnen korreliert, die Smart Contract Token im letzten Monat erzielt haben.
Was treibt Ihrer Meinung nach das jüngste Wachstum des Smart Contract Token und der Defi Economy an? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten mit.
Jamie Redman
Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 6.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.