Der Autor von Black Swan und Jordan Peterson streiten sich um Bitcoin

Der Autor von Black Swan und Jordan Peterson streiten sich um Bitcoin

Nassim Nicholas Taleb – ein libanesisch-amerikanischer Ökonom, der als Autor des Buches „The Black Swan“ bekannt ist – begann auf Twitter einen Streit mit dem kanadischen Psychologieprofessor Jordan Peterson über die mögliche Fähigkeit von Bitcoin, Geldprobleme zu lösen.

Ersterer ist ein scharfer Kritiker der primären Kryptowährung, während letzterer der Meinung ist, dass sie in Zeiten, in denen die Wirtschaft in Richtung Digitalisierung marschiert, Vorteile bieten könnte.

Talebs Warnung auf Petersons Rat

Wie Daily Mail berichtet, plant eine der führenden Banken Australiens – ANZ –, die Bargeldabhebungen in einigen ihrer Filialen einzustellen. Darüber hinaus beabsichtigt es, seine Geldautomaten im ganzen Land zu reduzieren, wodurch die Menge an Papiergeld, die es seinen Kunden zur Verfügung stellen könnte, erheblich reduziert wird.

Kritiker haben darauf hingewiesen, dass die Richtlinie ältere Kunden und Menschen mit Behinderungen betreffen könnte, die überwiegend auf physisches Bargeld angewiesen sind.

Der renommierte Psychologe – Jordan Peterson – glaubt Die Menschen könnten sich auf Bitcoin als Alternative zu den Änderungen der ANZ konzentrieren. Der führende digitale Vermögenswert hat in den letzten Jahren im Land Down Under an Popularität gewonnen. Eine unabhängige Reserve-Umfrage, die Ende 2022 durchgeführt wurde geschätzt dass über 90 % der Einheimischen sich seiner Existenz bewusst sind, während jede vierte Person ein Krypto-HODLer ist.

Nassim Taleb widersprach Peterson und warnte unerfahrene Anleger davor, seinen Anweisungen zu folgen. Er ging noch weiter und behauptete, dass der Kanadier zum „Bitcoin-Kartell“ gehöre.

Ich fühlte mich nicht gezwungen, einzuspringen und zu erklären, dass Peterson, der über Finanzen spricht, etwas weniger raffiniert ist als ein Komitee aus kanadischen Antivaxx-Truckern, die Vorträge über Quantenfeldtheorie halten.

Aber ich muss die jungen Opfer warnen, dass Peterson dem Bitcoin-Kartell gehört. https://t.co/gvB8FR5a4o

– Nassim Nicholas Taleb (@nntaleb) 30. März 2023

Nassim Taleb: Vom Krypto-Unterstützer zum scharfen Kritiker

Der Autor von The Black Swan war in der Vergangenheit ein Befürworter von Kryptowährungen, angeben 2019, dass er sich lieber von Bargeld, Aktien und Anleihen fernhält und stattdessen in Bitcoin und Gold investiert.

Seine positive Haltung scheint sich nach seinen Problemen mit Coinbase im Jahr 2020 geändert zu haben. Damals, er geschlossen sein Konto auf der Plattform und behauptete, es habe bei der Lösung bestimmter technischer Probleme nicht mitgewirkt.

Taleb gestartet ein Bashing-Manifest gegen Bitcoin im Sommer 2021, in dem es heißt, es sollte nicht als Geld, Wertaufbewahrungsmittel oder digitale Repräsentation von Gold eingestuft werden. Er widersetzte sich auch der Theorie, dass BTC ein Produkt libertären Designs sei:

„Der Glaube, dass Bitcoin ein Ableger der libertären und österreichischen Ökonomie ist, hat keinen Hauch von Unterstützung … Beim Libertarismus geht es im Grunde um Rechtsstaatlichkeit anstelle der Herrschaft der Regulierung. Es geht nicht um die Herrschaft der Herrschaft – mechanistische, automatisierte Regeln mit irreversiblen Ergebnissen … Noch geht es beim Libertarismus um totales Misstrauen.“

Anschließend behauptete der Ökonom, es sei falsch, Bitcoin als sicheren Hafen zu betrachten, da es „genau wie andere Blasenobjekte“ auf Liquidität reagiere.

.