Trotz der Schwierigkeiten von Bitcoin, die 30.000-Dollar-Marke zu überschreiten: Realisierte Kapitalisierung nähert sich der 400-Milliarden-Dollar-Marke

Der Kryptowährungs-Vermögenswert Bitcoin hat in den letzten Monaten mit einigen Herausforderungen zu kämpfen gehabt. Er konnte die 30.000-Dollar-Marke nicht überschreiten. Trotzdem gibt es laut dem Datenanalyseunternehmen Glassnode positive Signale für den Markt. Glassnode berichtete heute, dass die „realisierte Kapitalisierung“ von Bitcoin 94.043,00 EUR+ 1,63% ein stetiges Wachstum verzeichnet und sich der 400-Milliarden-Dollar-Marke nähert.

Die realisierte Obergrenze von Bitcoin stellt den Gesamtwert aller BTC zum Preis dar, zu dem sie zuletzt bewegt oder gehandelt wurden, und gibt die Kostenbasis der Inhaber an. Wenn diese Kennzahl steigt, bedeutet das, dass Bitcoin zu höheren Preisen gehandelt wird und die Nachfrage steigt. Laut Glassnode zeigt die steigende realisierte Obergrenze von Bitcoin, dass trotz der Preisschwankungen im Jahr 2023 kontinuierlich neues Kapital in den Markt kommt. Dies signalisiert ein stabiles Investitionsklima rund um Bitcoin 94.043,00 EUR+ 1,63%.

Darüber hinaus deutet die steigende realisierte Obergrenze von Bitcoin auch auf einen breiteren Trend auf dem Kryptowährungsmarkt hin. Laut Glassnode unterstreicht sie die wachsende Nachfrage nach Bitcoin 94.043,00 EUR+ 1,63% und zeigt, dass Münzen zu höheren Nettopreisen den Besitzer wechseln.

Es ist interessant zu wissen, dass diese gestiegene Nachfrage nach Bitcoin zu einem Zeitpunkt kommt, an dem der Vermögenswert möglicherweise Hoffnung auf Aufwärtsbewegungen geweckt hat. Die Zahl der Spot-Bitcoin 94.043,00 EUR+ 1,63%-ETF-Anträge ist stark angestiegen und Finanzgiganten wie BlackRock haben sich dem größten Vermögenswert nach Marktkapitalisierung angeschlossen.

Obwohl sich die realisierte Obergrenze von Bitcoin 94.043,00 EUR+ 1,63% der 400-Milliarden-Dollar-Marke nähert, hatte der Vermögenswert Schwierigkeiten, die 30.000-Dollar-Marke signifikant zu überschreiten. In den letzten 24 Stunden wurde der BTC-Preis sowohl über als auch unter der 30.000-Dollar-Marke gehandelt, was auf eine Konsolidierung hindeutet.

Aktuell liegt der Bitcoin 94.043,00 EUR+ 1,63%-Preis bei ca. 29.882 US-Dollar. In den letzten 24 Stunden ist er um 1% gesunken. Diese Preisbewegung folgt auf einen schnellen Anstieg, der Mitte Juli zu beobachten war. Allerdings wurden seitdem mehr als 30 Milliarden US-Dollar aus der BTC-Marktkapitalisierung abgezogen. Die Marktkapitalisierung des Vermögenswerts liegt derzeit bei 583 Milliarden US-Dollar.

Trotz einiger Unsicherheiten bleibt die steigende realisierte Obergrenze von Bitcoin ein positives Signal für den Kryptowährungsmarkt. Es zeigt, dass trotz der aktuellen Schwierigkeiten Investoren weiterhin Kapital in den Vermögenswert bringen. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Bitcoin 94.043,00 EUR+ 1,63% die 30.000-Dollar-Marke nachhaltig überschreiten kann oder welche Entwicklungen auf dem Markt zu erwarten sind.