VeChain auf Rally-Kurs: Kann VET die $0,033 knacken?

Am 2. Mai 2025 zeigt die VeChain (VET) Preisbewegung vielversprechende Signale für Anleger. Der Kurs hat kürzlich ein durch einen fallenden Keil symbolisiertes Muster durchbrochen, was auf eine bullische Marktstimmung hindeutet. Der aktuelle VET-Preis liegt bei etwa $0,023. Diese positive Entwicklung wird zusätzlich durch die Bekanntgabe der Kryptowährungsbörse Bybit befeuert, die VET auf ihrer Spot-Handelsplattform gelistet hat.
Bereits am Montag öffneten die Einzahlungen für VET um 6 Uhr UTC, während der Handel um 10 Uhr UTC begann. Am Dienstag wurden die Abhebungen für VET um 10 Uhr UTC aktiviert. Diese Notierung wird voraussichtlich die Liquidität und Zugänglichkeit für das VeChain-Ökosystem erheblich steigern.
Marktanalyse und Preisprognose
Nach dem jüngsten Ausbruch stieg der VET-Kurs am Montag um fast 3%. Wenn es VeChain gelingt, den Aufwärtsmomentum beizubehalten, könnte der Preis eine Zielmarke von 17% erreichen und damit ein Hoch von $0,027 testen. Ein erfolgreicher Schlusskurs über $0,027 könnte sogar zu einem weiteren Anstieg von 21% führen, um das Hoch vom 3. März bei $0,033 zu überprüfen. Der Relative Strength Index (RSI) steht aktuell bei 51 und zeigt somit ebenfalls eine bullische Momentum an.
Ein weiterer technischer Indikator, die Moving Average Convergence Divergence (MACD), hat in der vergangenen Woche ein bullisches Kreuzen angezeigt, was auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hinzudeutet. Allerdings verliert die bullische Perspektive an Validität, wenn VET unter das Tief vom 10. April bei $0,020 schließt, was zu einem Rückgang zur nächsten Unterstützungsebene bei $0,017 führen könnte.
Sentiment im Kryptomarkt
Zusätzlich zur technischen Analyse ist die Marktstimmung entscheidend für die Preisentwicklung von VET. Der Fear and Greed Index für Kryptowährungen, der die Marktstimmung auf einer Skala von 0 (extreme Angst) bis 100 (extreme Gier) misst, zeigt, wie Anleger den Markt betrachten. Werte im „Greed“-Bereich (55-100) deuten auf eine positive, möglicherweise überoptimistische Wahrnehmung hin, während Werte im „Neutralen“ Bereich (45-54) eine ausbalancierte Stimmung signalisieren. Werte im „Fear“-Bereich (0-44) hingegen weisen auf Angst oder Pessimismus unter den Investoren hin.
Die aktuellen Entwicklungen rund um VeChain und die allgemeinen Marktbedingungen könnten somit entscheidend sein für Anleger, die die Leistung dieser Kryptowährung beobachten.
Für weitere Informationen über VeChain und aktuelle Entwicklungen konsultieren Sie bitte die Berichterstattung von FXStreet und den KryptoVergleich.