Litecoin und Hedera unter Druck: Genehmigungen verzögern sich wegen Shutdown!
Marktanalyse zu LTC: ETF-Genehmigungen stehen an, während US-Regierungsstilllegung die Preise und Anträge belastet. Infos vom 8.10.2025.

Litecoin und Hedera unter Druck: Genehmigungen verzögern sich wegen Shutdown!
Am 8. Oktober 2025 hat die Finanzwelt ein besonderes Augenmerk auf die Entwicklungen rund um die Kryptowährungen Litecoin (LTC) und Hedera (HBAR) gelegt. Laut FXStreet hat Canary Capital die notwendigen Anpassungen des S-1-Formulars für die Spot-ETFs dieser beiden Digitalwährungen abgeschlossen, was als bedeutender Schritt in Richtung Genehmigung gewertet wird.
Der aktuelle Markt steht jedoch unter Druck, insbesondere durch die nachlassende Einzelhandelsnachfrage. Marktanalysten sehen die andauernde US-Regierungsstilllegung als zentrales Hindernis, das die Genehmigung durch die US Securities and Exchange Commission (SEC) weiter verzögern könnte. Obwohl die Dokumente jetzt finalisiert sind, kann die SEC aufgrund der Stilllegung keine Überprüfungen oder Genehmigungen erteilen, was die Situation zusätzlich kompliziert.
Marktanalyse und Preisentwicklung
Die Kryptowährung Litecoin wird derzeit bei über 117 US-Dollar gehandelt, nachdem sie in den letzten drei Tagen Verluste verzeichnete. Der 50-Tage- und 100-Tage-Exponential Moving Average (EMA) liegen bei 112 Dollar bzw. 109 Dollar, was als potenzielle Unterstützung fungieren könnte. Der Relative Strength Index (RSI) für LTC zeigt mit 56 eine Abnahme des bullishen Momentums. Laut Analysten könnte LTC, wenn der Preis 122 Dollar überschreitet, ein Ziel von 147 Dollar anvisieren.
Hedera steht ebenfalls unter Druck. Die Kryptowährung bewegt sich innerhalb eines fallenden Kanal-Musters und hat am Dienstag um 5% von der Widerstandstrendlinie umgekehrt. HBAR liegt über dem wichtigen 200-Tage-EMA bei 0,2126 Dollar, hat jedoch Schwierigkeiten, einen weiteren Rückgang zu vermeiden. Ein Rückgang unter diesen Wert könnte die Unterstützungsniveaus bei 0,2046 Dollar oder 0,1930 Dollar testen, während der RSI für HBAR bei 45 anzeigt, dass der Kaufdruck nicht aufrechterhalten werden kann.
Aussichten und Gebührenstruktur
Ein weiterer interessanter Aspekt sind die Angaben zu den Gebühren. Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, hat darauf hingewiesen, dass die neuen S-1-Änderungen eine Gebühr von 95 Basispunkten beinhalten, was höher ist als bei Bitcoin-ETFs. Die endgültigen Ticker-Codes für die ETFs sind LTCC für den Litecoin ETF und HBR für den Hedera ETF, mit Fristen für die Genehmigungen am 15. Oktober und 8. November.
Die Entwicklung der Futures Open Interest (OI) zeigt, dass LTC und HBAR in den letzten 24 Stunden um über 2% bzw. 4% gesunken sind, was auf eine Schließung von Long-Positionen hindeutet. Diese Trends und die regulatorische Unsicherheit könnten die Situation für Anleger in den kommenden Wochen herausfordernder gestalten.
Zusammenfassend zeigt sich, dass die Genehmigung von ETF-Anträgen für Litecoin und Hedera stark von den politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen abhängt. Die laufende US-Regierungsstilllegung könnte entscheidend für die Zukunft dieser beiden Krypto-Projekte sein.