Zero USDT, USDC, BUSD und TUSD Gedruckt im Dezember 2022: Analyse
Stablecoins spielen weiterhin eine sehr wichtige Rolle in der Kryptoökonomie. Die anhaltende Baisse zeigte auch, dass an den Dollar gebundene Coins wie USDT und USDC 0,89 EUR+ 0,00% in diesem Jahr ein parabolisches Wachstum der Marktkapitalisierung erlebten.
Die führenden Stablecoin-Emittenten machten jedoch im Dezember inmitten großer Marktturbulenzen und verstärkter Überprüfung anscheinend eine Druckpause. Entsprechend Daten vom „Stablecoin Printer“, USDT, USDC 0,89 EUR+ 0,00%, BUSD und TUSD, wurden im letzten Monat des Jahres 2022 nicht gedruckt.
- Tatsächlich wurden die zwei größten Stablecoins nach Marktkapitalisierung in den letzten Monaten nicht gedruckt.
- USDT wurde zuletzt im Mai 2022 von seinem Emittenten Tether gedruckt, während der Druck von USDC bis Juni desselben Jahres andauerte.
- Die beiden Token befanden sich in einem ständigen Kampf um die Vorherrschaft, und das De-Pegging und der anschließende Zusammenbruch der inzwischen nicht mehr existierenden algorithmischen Stablecoin des Terra-Ökosystems – UST – halfen dabei, die Lücke zwischen ihnen zu schließen.
- Der USDT lag angesichts der Besorgnis über die Ausbreitung einer durch Terra verursachten Ansteckung niedrig. USDC hingegen verzeichnete einen Anstieg des Verbrauchervertrauens. Dies führte zu einem Wachstum von 4 % YTD von 42,9 Mrd. USD auf 44,6 Mrd. USD.
- Marktteilnehmer gaben USDT für USDC auf. Letzterer wurde später zum Stablecoin der Wahl in der Ethereum-Blockchain.
- Der Zusammenbruch von Terra hinterließ ein Vakuum im Cosmos-Ökosystem, in dem der algorithmisch an den US-Dollar gekoppelte Bitcoin in seiner vernetzten Blockchain-Familie stark genutzt wurde. Der Stablecoin-Emittent Circle ergriff die Chance, USDC Anfang 2022 nativ auf Cosmos zu starten.
- Unterdessen ist die Marken-Stablecoin von Binance – BUSD – zufällig ein weiterer prominenter Konkurrent im Stablecoin-Bereich, der einen Aufwärtstrend erlebt hat.
- BUSD hat seine Marktkapitalisierung von Anfang 2022 bis November mehr als verdoppelt. Trotz seines Rückgangs in den folgenden Wochen ist es dem Stablecoin gelungen, seine Marktkapitalisierung YTD um insgesamt 12 % zu steigern.
.