Der Bereich Web3 hat sich im vergangenen Jahr sprunghaft weiterentwickelt, und wir sehen, wie immer mehr bekannte Marken auf dieses Schiff aufspringen.
Von Finanzgiganten bis hin zu Modeikonen und Flaggschiffnamen tauchen viele Unternehmen in die Metaverse ein, und der Trend wird sich zwangsläufig beschleunigen.
Die Einzelhandelsbranche mit einem Wert von über 30 Billionen US-Dollar ist reif für Innovationen, und The AceMeta Company versucht genau das zu tun.
Inhaltsverzeichnis
Was ist die AceMeta Company?
Als ultimative Brücke zwischen der Einzelhandels- und Modebranche und dem Bereich der digitalen Assets angesichts nicht fungibler Token (NFTs) versucht The AceMeta Company, physischen Produkten eine einzigartige digitale Identität zu verleihen.
Zu diesem Zweck hat das Team eine innovative Plattform entwickelt, die sowohl Blockchain- als auch NFC-Technologie (Near Field Communication) nutzt.
Geben Sie Labelled3 ein
Labelled3 ist ein Web3-Enabler, der die Art und Weise revolutionieren soll, wie Menschen Werte in der Einzelhandelsbranche wahrnehmen, die derzeit einen Wert von über 30 Billionen US-Dollar hat.
TheAceMeta Company
Dank der Weiterentwicklung der Distributed-Ledger-Technologie sowie der ständig steigenden Nachfrage nach dem Nutzen von nicht fungiblen Token in der realen Welt ist das Team bestrebt, das Potenzial von Web3 in der Einzelhandels- und Modebranche eingehender zu untersuchen.
Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit der Blockchain-basierten Technologie zu nutzen und ein transparenteres, nachhaltigeres und integrativeres Ökosystem zu schaffen, nicht nur für große Marken, sondern auch für alle Einzelhandelsschaffenden wie Schriftsteller, Designer und Künstler.
Zu diesem Thema sprach der CEO von The AceMeta Company – Shawn Lim, der sagte:
„Wir glauben, dass Web3 das Potenzial hat, die Mode- und Einzelhandelsbranche zu revolutionieren, indem es Verbrauchern mehr Kontrolle über ihre Daten gibt, mehr Transparenz bei Transaktionen ermöglicht und eine kontinuierliche Beziehung zwischen Unternehmen und Verbrauchern fördert.“
Die AceMeta Company baut über Labelled3 eine Plattform auf, die als Marktplatz für Einzelhändler und den Sekundärmarkt dienen und es ihnen ermöglichen soll, physische (physische und digitale) Waren frei zu handeln.
Benutzer können dank des sogenannten Labeled Passport und der mit der Minze verbundenen NFTs bei verbundenen Marken einkaufen. Letztere dienen nicht nur als On-Chain-Sammlerstücke, sondern auch als Engagement-Ticketing und Authentifikatoren.
Der Verkauf von Artikeln auf dem Sekundärmarkt wird erleichtert, wodurch die Revolution des Social Commerce vorangetrieben und die Schaffung stärkerer externer Gemeinschaften gefördert wird.
Interaktives Einkaufserlebnis
Darüber hinaus zielt das Team darauf ab, die Beziehung zwischen Verbrauchern und Marken durch sekundäre Verkaufsfunktionen der Anwendung neu zu definieren, die einen genauen und offenen Dialog ermöglichen sollen. In bestimmten Szenarien können Marken Verbraucher dazu einladen, sich sogar am Designprozess ihrer Produkte zu beteiligen.
„Unsere Plattform wird ein ansprechendes und interaktives Einkaufserlebnis für Kunden schaffen, das seinesgleichen sucht. Es wird die Menschen zwingen, zu überdenken, was für die Artikel, die sie kaufen und konsumieren, möglich ist. Diese Technologie hat das Potenzial, die Anforderungen der Verbraucher an die Marken, an die sie glauben, zu verändern, ermöglicht es diesen Marken aber auch, diese Erwartungen durch innovative Prämienprogramme und die Geschwindigkeit, mit der Anreize gezielt ausgerichtet und ausgegeben werden können, zu übertreffen.“ – Sagte Nikolai Kea, COO von The AceMeta Company.