AltcoinsKrypto News

VanEck bringt den ersten BNB-ETF der USA ins Spiel: Ein Meilenstein für den Krypto-Markt

VanEck schlägt den ersten BNB-ETF in den USA vor

Der Investmentriese VanEck hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Erweiterung der Krypto-ETFs in den USA unternommen. Das Unternehmen hat einen börsengehandelten Fonds (ETF) registriert, der die Wertentwicklung von BNB, dem nativen Token der Binance Smart Chain, nachverfolgen wird. Dabei hat VanEck die Gründung eines Trusts in Delaware beantragt, um sich auf die formelle Einreichung seines Antrags bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) vorzubereiten. Sollte dieser Antrag genehmigt werden, wäre dies ein historischer Moment, da es sich um den ersten BNB-ETF handelt, der in den USA gelistet wird.

Erfolg nach Bitcoin- und Ethereum-ETFs

VanEck ist bereits führend im Bereich der Kryptowährungs-ETFs, nachdem das Unternehmen erfolgreich Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) ETFs nach deren behördlichen Genehmigungen Anfang 2024 auf den Markt gebracht hat. Das Engagement von VanEck für die Erweiterung seines Angebots unterstreicht das wachsende institutionelle Interesse an alternativen Kryptowährungen jenseits von BTC und ETH. Neben dem Antrag auf den BNB-ETF hat VanEck auch die Registrierung zur Listung von ETFs beantragt, die Solana (SOL) und Avalanche (AVAX) nachverfolgen. Dies deutet auf einen breiteren Vorstoß hin, mehr Altcoins in Mainstream-Investmentportfolios zu integrieren.

Marktreaktion auf BNB und Investorenperspektive

Nach der Ankündigung blieb der BNB-Preis stabil und bewegte sich um 603 Dollar. Obwohl die Nachricht nicht sofort einen Preisanstieg auslöste, könnte die potenzielle Genehmigung eines BNB-ETFs die Akzeptanz und Marktliquidität des Tokens erheblich beeinflussen. Ein genehmigter ETF könnte den Weg für verstärkte institutionelle Investitionen in das Binance-Ökosystem ebnen und BNB somit als Mainstream-Anlage weiter legitimieren. Dennoch bleiben regulatorische Hürden ein zentrales Anliegen, insbesondere angesichts der anhaltenden Überprüfungen von Binance in den USA.

BNB-ETF-Zukunft: Was kommt als Nächstes?

Während VanEck seine ETF-Pläne vorantreibt, wird der Kryptomarkt die Reaktion der SEC genau beobachten. Eine erfolgreiche Genehmigung wäre nicht nur ein Gewinn für VanEck, sondern auch für die gesamte Kryptoindustrie, da sie in Zukunft neue Chancen für weitere asset-gestützte ETFs eröffnen könnte.

Krypto News Österreich

Das führende Magazin für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie in Österreich. Aktuelle Nachrichten, Analysen und Trends aus der Welt der digitalen Assets kompakt und fundiert präsentiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"