THORChain Mainnet je bil zaustavljen zaradi morebitnih varnostnih ranljivosti
Operaterji, ki stojijo za protokolom decentralizirane medverižne likvidnosti – THORChain – so preventivno zaustavili omrežje, potem ko so po družbenih medijih začele krožiti trditve o potencialnih ranljivostih. Glede na obvestilo se ugiba, da je zadevna ranljivost povezana z odvisnostjo od THORChain, ki lahko vpliva na celotno omrežje. "Zaradi prevelike previdnosti," se je THORChain odločil, da začasno ustavi trgovanje, medtem ko izvaja preiskavo. Njegov tvit je še dodal: "Legitimnost trditve je trenutno v pregledu in preverjanju." Prva poročila kažejo, da je THORChainova likvidnostna platforma - Nine Realms - skupaj z varnostno ekipo THORSec prejela "verodostojna poročila" o ranljivosti ...

THORChain Mainnet je bil zaustavljen zaradi morebitnih varnostnih ranljivosti
Operaterji, ki stojijo za protokolom decentralizirane medverižne likvidnosti – THORChain – so preventivno zaustavili omrežje, potem ko so po družbenih medijih začele krožiti trditve o potencialnih ranljivostih.
- Entsprechend der Bekanntmachung wird spekuliert, dass die fragliche Schwachstelle mit der THORChain-Abhängigkeit verbunden ist, die sich auf das gesamte Netzwerk auswirken kann.
- „Aus Vorsicht“ beschloss THORChain, den Handel zu unterbrechen, während er eine Untersuchung durchführte.
- Sein Tweet fügte weiter hinzu:
"Legitimnost zahtevka se trenutno preučuje in preverja."
- Erste Berichte deuten darauf hin, dass die Liquiditätsplattform von THORChain – Nine Realms – zusammen mit dem Sicherheitsteam THORSec „glaubwürdige Berichte“ über die Schwachstelle erhalten hat.
- Im Zuge der Entwicklung fiel der native Token von THORChain, RUNE, um fast 5 % und wurde bei 1,32 $ gehandelt.
- Im vergangenen Oktober erlitt das THORChain-Netzwerk aufgrund eines Softwarefehlers einen 20-stündigen Ausfall.
- Das Team hatte enthüllt, dass es sich bei dem Problem um eine Saitenmanipulation handelte.
- Das DeFi-Protokoll erlitt seit seiner Einführung im Jahr 2018 mehrere Hacks. Die letzte Sicherheitsverletzung fand im Juli statt, bei der die Täter nach einem Angriff auf den ETH-Router Ether im Wert von rund 8 Millionen Dollar entzogen.
- Während das Team versicherte, dass die Staatskasse über die notwendigen Mittel verfügte, um alle Opfer zu entschädigen, teilte es der Gemeinde später mit, dass die Angreifer ihren Schaden begrenzten, „scheinbar ein weißer Hut“, und forderte Berichten zufolge ein Kopfgeld von 10 %.
.