THORChain Mainnet er satt på pause på grunn av potensielle sikkerhetssårbarheter
Operatørene bak den desentraliserte likviditetsprotokollen på tvers av kjeder – THORChain – har stanset nettverket på forhånd etter at påstander om potensielle sårbarheter begynte å sirkulere på sosiale medier. Ifølge varselet spekuleres det i at den aktuelle sårbarheten er relatert til THORChain-avhengigheten, som kan påvirke hele nettverket. "Av en overflod av forsiktighet," bestemte THORChain seg for å pause handel mens den gjennomførte en undersøkelse. Tweeten hans la videre til: "Rettigheten til påstanden er for øyeblikket under vurdering og verifisering." Innledende rapporter tyder på at THORChains likviditetsplattform - Nine Realms - sammen med sikkerhetsteamet THORSec har mottatt "troverdige rapporter" om sårbarheten...

THORChain Mainnet er satt på pause på grunn av potensielle sikkerhetssårbarheter
Operatørene bak den desentraliserte likviditetsprotokollen på tvers av kjeder – THORChain – har stanset nettverket på forhånd etter at påstander om potensielle sårbarheter begynte å sirkulere på sosiale medier.
- Entsprechend der Bekanntmachung wird spekuliert, dass die fragliche Schwachstelle mit der THORChain-Abhängigkeit verbunden ist, die sich auf das gesamte Netzwerk auswirken kann.
- „Aus Vorsicht“ beschloss THORChain, den Handel zu unterbrechen, während er eine Untersuchung durchführte.
- Sein Tweet fügte weiter hinzu:
"Lettigheten av påstanden blir nå undersøkt og verifisert."
- Erste Berichte deuten darauf hin, dass die Liquiditätsplattform von THORChain – Nine Realms – zusammen mit dem Sicherheitsteam THORSec „glaubwürdige Berichte“ über die Schwachstelle erhalten hat.
- Im Zuge der Entwicklung fiel der native Token von THORChain, RUNE, um fast 5 % und wurde bei 1,32 $ gehandelt.
- Im vergangenen Oktober erlitt das THORChain-Netzwerk aufgrund eines Softwarefehlers einen 20-stündigen Ausfall.
- Das Team hatte enthüllt, dass es sich bei dem Problem um eine Saitenmanipulation handelte.
- Das DeFi-Protokoll erlitt seit seiner Einführung im Jahr 2018 mehrere Hacks. Die letzte Sicherheitsverletzung fand im Juli statt, bei der die Täter nach einem Angriff auf den ETH-Router Ether im Wert von rund 8 Millionen Dollar entzogen.
- Während das Team versicherte, dass die Staatskasse über die notwendigen Mittel verfügte, um alle Opfer zu entschädigen, teilte es der Gemeinde später mit, dass die Angreifer ihren Schaden begrenzten, „scheinbar ein weißer Hut“, und forderte Berichten zufolge ein Kopfgeld von 10 %.
.