THORChain Mainnet is onderbroken vanwege mogelijke beveiligingsproblemen
De exploitanten achter het gedecentraliseerde cross-chain liquiditeitsprotocol – THORChain – hebben het netwerk preventief stopgezet nadat claims over mogelijke kwetsbaarheden op sociale media begonnen te circuleren. Volgens de kennisgeving wordt gespeculeerd dat de kwetsbaarheid in kwestie verband houdt met de THORChain-afhankelijkheid, die gevolgen kan hebben voor het hele netwerk. “Uit een overvloed aan voorzichtigheid” besloot THORChain de handel te onderbreken terwijl het een onderzoek uitvoerde. Zijn tweet voegde verder toe: “De legitimiteit van de claim wordt momenteel beoordeeld en geverifieerd.” De eerste rapporten suggereren dat het liquiditeitsplatform van THORChain – Nine Realms – samen met het beveiligingsteam THORSec “geloofwaardige rapporten” hebben ontvangen over de kwetsbaarheid...

THORChain Mainnet is onderbroken vanwege mogelijke beveiligingsproblemen
De exploitanten achter het gedecentraliseerde cross-chain liquiditeitsprotocol – THORChain – hebben het netwerk preventief stopgezet nadat claims over mogelijke kwetsbaarheden op sociale media begonnen te circuleren.
- Entsprechend der Bekanntmachung wird spekuliert, dass die fragliche Schwachstelle mit der THORChain-Abhängigkeit verbunden ist, die sich auf das gesamte Netzwerk auswirken kann.
- „Aus Vorsicht“ beschloss THORChain, den Handel zu unterbrechen, während er eine Untersuchung durchführte.
- Sein Tweet fügte weiter hinzu:
“De legitimiteit van de claim wordt momenteel onderzocht en geverifieerd.”
- Erste Berichte deuten darauf hin, dass die Liquiditätsplattform von THORChain – Nine Realms – zusammen mit dem Sicherheitsteam THORSec „glaubwürdige Berichte“ über die Schwachstelle erhalten hat.
- Im Zuge der Entwicklung fiel der native Token von THORChain, RUNE, um fast 5 % und wurde bei 1,32 $ gehandelt.
- Im vergangenen Oktober erlitt das THORChain-Netzwerk aufgrund eines Softwarefehlers einen 20-stündigen Ausfall.
- Das Team hatte enthüllt, dass es sich bei dem Problem um eine Saitenmanipulation handelte.
- Das DeFi-Protokoll erlitt seit seiner Einführung im Jahr 2018 mehrere Hacks. Die letzte Sicherheitsverletzung fand im Juli statt, bei der die Täter nach einem Angriff auf den ETH-Router Ether im Wert von rund 8 Millionen Dollar entzogen.
- Während das Team versicherte, dass die Staatskasse über die notwendigen Mittel verfügte, um alle Opfer zu entschädigen, teilte es der Gemeinde später mit, dass die Angreifer ihren Schaden begrenzten, „scheinbar ein weißer Hut“, und forderte Berichten zufolge ein Kopfgeld von 10 %.
.