THORChain Mainnet je pauziran zbog mogućih sigurnosnih propusta
Operateri koji stoje iza decentraliziranog protokola likvidnosti između lanaca – THORChain – preventivno su zaustavili mrežu nakon što su društvenim medijima počele kružiti tvrdnje o potencijalnim ranjivostima. Prema obavijesti, nagađa se da je predmetna ranjivost povezana s ovisnošću o THORChainu, što može utjecati na cijelu mrežu. “Iz prevelikog opreza,” THORChain je odlučio pauzirati trgovanje dok provodi istragu. Njegov tweet je dalje dodao: "Legitimnost tvrdnje je trenutno u fazi pregleda i provjere." Početna izvješća sugeriraju da su THORChainova platforma za likvidnost - Nine Realms - zajedno sa sigurnosnim timom THORSec primili "vjerodostojna izvješća" o ranjivosti...

THORChain Mainnet je pauziran zbog mogućih sigurnosnih propusta
Operateri koji stoje iza decentraliziranog protokola likvidnosti između lanaca – THORChain – preventivno su zaustavili mrežu nakon što su društvenim medijima počele kružiti tvrdnje o potencijalnim ranjivostima.
- Entsprechend der Bekanntmachung wird spekuliert, dass die fragliche Schwachstelle mit der THORChain-Abhängigkeit verbunden ist, die sich auf das gesamte Netzwerk auswirken kann.
- „Aus Vorsicht“ beschloss THORChain, den Handel zu unterbrechen, während er eine Untersuchung durchführte.
- Sein Tweet fügte weiter hinzu:
"Legitimnost tvrdnje trenutno se ispituje i provjerava."
- Erste Berichte deuten darauf hin, dass die Liquiditätsplattform von THORChain – Nine Realms – zusammen mit dem Sicherheitsteam THORSec „glaubwürdige Berichte“ über die Schwachstelle erhalten hat.
- Im Zuge der Entwicklung fiel der native Token von THORChain, RUNE, um fast 5 % und wurde bei 1,32 $ gehandelt.
- Im vergangenen Oktober erlitt das THORChain-Netzwerk aufgrund eines Softwarefehlers einen 20-stündigen Ausfall.
- Das Team hatte enthüllt, dass es sich bei dem Problem um eine Saitenmanipulation handelte.
- Das DeFi-Protokoll erlitt seit seiner Einführung im Jahr 2018 mehrere Hacks. Die letzte Sicherheitsverletzung fand im Juli statt, bei der die Täter nach einem Angriff auf den ETH-Router Ether im Wert von rund 8 Millionen Dollar entzogen.
- Während das Team versicherte, dass die Staatskasse über die notwendigen Mittel verfügte, um alle Opfer zu entschädigen, teilte es der Gemeinde später mit, dass die Angreifer ihren Schaden begrenzten, „scheinbar ein weißer Hut“, und forderte Berichten zufolge ein Kopfgeld von 10 %.
.