US-Repräsentantenhaus verabschiedet GENIUS Act für Stablecoins – Trump signalisiert Unterstützung für neue Verordnung
US-Repräsentantenhaus verabschiedet GENIUS Act für Stablecoins – Trump signalisiert Unterstützung für neue Verordnung
Das Stablecoin-Gesetz GENIUS Act: Ein wichtiger Schritt für die Regulierung von Stablecoins in den USA
In einer signifikanten Entwicklung für den Krypto-Markt wurde das Stablecoin-Gesetz GENIUS Act vom US-Repräsentantenhaus in zwei Abstimmungen am Mittwoch und Donnerstag verabschiedet. Dieses Gesetz zielt darauf ab, einen klaren rechtlichen Rahmen für Stablecoins zu schaffen, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben.
Stablecoins sind digitale Währungen, die an stabile Vermögenswerte, häufig den US-Dollar, gebunden sind. Sie bieten eine Möglichkeit, die Volatilität der traditionellen Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum zu umgehen, was sie für Händler und Investoren attraktiv macht. Mit dem GENIUS Act sollen die Rahmenbedingungen für die Emission und den Handel von Stablecoins geregelt werden, um ein sicheres und transparentes Umfeld zu fördern.
US-Präsident Donald Trump hat sein Interesse an der Verordnung bekundet und möchte diese in naher Zukunft umsetzen. Die Verabschiedung des GENIUS Act könnte weitreichende Folgen für die Krypto-Industrie haben und dazu beitragen, das Vertrauen in digitale Währungen zu stärken.
In den kommenden Wochen wird erwartet, dass weitere Informationen über die genauen Bestimmungen des Gesetzes und dessen potenzielle Auswirkungen auf den Markt veröffentlicht werden. Die Einführung regulatorischer Maßnahmen für Stablecoins könnte nicht nur das Wachstum dieses Marktes fördern, sondern auch dazu beitragen, das Risiko von Betrug und Finanzkriminalität zu verringern.
Insgesamt markiert die Verabschiedung des GENIUS Act einen wichtigen Wendepunkt in der Regulierung von Kryptowährungen und zeigt, dass die US-Regierung bestrebt ist, den digitalen Finanzmarkt aktiv zu regulieren und neue Technologien zu fördern.
Kommentare (0)