Krypto NewsRegulierung

Kentucky zieht Klage gegen Coinbase zurück: Ein Schritt in Richtung rechtlicher Klarheit für die Krypto-Industrie

Kentucky lässt Klage gegen Coinbase fallen

Der Bundesstaat Kentucky hat am 31. März 2023 seine Klage gegen die Krypto-Börse Coinbase fallengelassen. Diese Entscheidung markiert das Ende eines fast zwei Jahre andauernden Rechtsstreits zwischen dem Kentucky Department of Financial Institutions und dem Kryptowährungsaustausch. In einer gemeinsamen Meldung gaben beide Parteien bekannt, dass sie sich darauf geeinigt haben, die Klage ohne Vorurteile zurückzuziehen. Mit diesem Schritt reiht sich Kentucky in die wachsende Zahl der Bundesstaaten ein, die rechtliche Schritte gegen Coinbase eingestellt haben, nachdem der Austausch 2023 wegen des Betriebs seiner Einladungsdienste verklagt worden war. Auch Vermont und South Carolina haben ähnliche Klagen fallengelassen.

Coinbase gehört zu den größten Anbietern von Staking-as-a-Service in den USA und verfügt über 3,84 Millionen ETH sowie 120.000 Validatoren unter seiner Kontrolle. Zudem ist Coinbase der größte Betreiber von Knoten mit einem Anteil von 11,42 % der gestakten ETH.

In den letzten Jahren haben sowohl staatliche als auch bundesstaatliche Aufsichtsbehörden verstärkt gegen Kryptowährungsbörsen vorgegangen. Einige Börsen, wie Kraken, haben bereits Geldstrafen gezahlt, weil sie Staking-Dienstleistungen angeboten haben. In dieser Zeit hat sich das regulatorische Umfeld für die Kryptoindustrie sowohl auf staatlicher als auch auf föderaler Ebene verändert. Dies führte dazu, dass Vermont seine eigenen Maßnahmen am 14. März fallen ließ, nachdem die US Securities and Exchange Commission (SEC) ihre Klage gegen Coinbase abgewiesen hatte.

Trotz der jüngsten Entwicklungen haben sieben Bundesstaaten, darunter Kalifornien, Washington, Maryland, Alabama, Wisconsin, New Jersey und Illinois, weiterhin Durchsetzungsmaßnahmen gegen Coinbase. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass auch diese Bundesstaaten ihre Klagen irgendwann abweisen werden.

In einem Kommentar auf X (ehemals Twitter) äußerte Paul Grewal, der Rechtsberater von Coinbase, seine Besorgnis über den staatlich regulierten Ansatz hinsichtlich Krypto-Staking und forderte den Kongress auf, zeitnah ein Bundesmarktstrukturgesetz zu verabschieden. Er betonte:

„Der Kongress muss diesen streitigen Ansatz auf staatlicher Ebene mit einem Bundesmarktstrukturgesetz so schnell wie möglich beenden.“

Grewal bezeichnete die verschiedenen Rücknahmen der Klage als Sieg für die Kryptoindustrie und die Verbraucher. Er stellte fest, dass die Klage dazu geführt habe, dass Coinbase seinen Staking-Dienst in South Carolina aussetzte und der Staat 2 Millionen US-Dollar zugesprochen bekam.

Gesetz über Bitcoin-Rechte als Auslöser für die Klageablehnung in Kentucky

Die Entscheidung zur Klageabweisung in Kentucky fiel weniger als eine Woche, nachdem Gouverneur Andy Beshear ein Gesetz über Bitcoin-Rechte unterzeichnet hatte. Dieses Gesetz gewährt dem Staat das Recht, digitale Vermögenswerte zu schützen und Knoten zu betreiben, und verschafft der Kryptoindustrie rechtliche Klarheit. Laut dem neuen Gesetz werden Mining und Staking nicht mehr als Wertpapiere betrachtet, und Knotenbetreiber werden nicht mehr als Geldsender eingestuft.

Die Gesetzesvorlage wurde am 19. Februar 2023 eingeführt, was bedeutet, dass es weniger als zwei Monate dauerte, bis sie von beiden Kammern des staatlichen Gesetzgebers und dem Gouverneur verabschiedet wurde. Zusätzlich zum Schutz von Staking und Mining verbietet das Gesetz auch jegliche Zonierungsänderungen, die den Krypto-Mining-Betrieb diskriminieren.

Zudem hat Kentucky ein Gesetz über die Schaffung einer Bitcoin-Reserve eingebracht, das es dem Staat ermöglicht, bis zu 10 % seines Portfolios in digitale Vermögenswerte zu investieren. Diese vorgeschlagene Gesetzgebung befindet sich noch im Prüfungsprozess.

Die Entwicklungen in Kentucky zeigen, wie sich das regulatorische Umfeld für Kryptowährungen in den USA weiterentwickelt und wie lokale Gesetze zum Rückzug von Klagen gegen Krypto-Dienste beitragen können.

Krypto News Österreich

Das führende Magazin für Kryptowährungen und Blockchain-Technologie in Österreich. Aktuelle Nachrichten, Analysen und Trends aus der Welt der digitalen Assets kompakt und fundiert präsentiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"