Bulgarischer Geschäftsmann verliert eine halbe Million Dollar durch Callcenter-Kryptobetrug –
Veröffentlicht:
Autor: Krypto News Österreich
Ein bulgarischer Investor hat einen großen Geldbetrag an Betrüger verloren, die ihn davon überzeugt haben, dass er Bargeld in Kryptowährung investiert. Der Betrug operierte über ein Callcenter in einem sich zu einem etablierten Schema entwickelnden System, um Geld von Opfern zu extrahieren, die mit Versprechungen schneller Gewinne auf Aktien- und Kryptomärkten angelockt wurden.
Betrogener bulgarischer Krypto-Investor überweist Geld an Bankkonten auf der ganzen Welt
Ein Geschäftsmann aus Bulgarien hat laut einem Bericht des bulgarischen nationalen Senders BNT über 1 Million Leva (mehr als 550.000 US-Dollar) an Betrüger überwiesen, die behaupteten, er könne mit Krypto-Assets gut verdienen. Er wurde von einem gefälschten Berater überredet, den Betrag auf Konten bei verschiedenen Banken von Europa bis Hongkong zu überweisen.
Der Investor wurde zunächst von einem Callcenter kontaktiert, das von den Betrügern betrieben wird und hohe Renditen auf Kryptoinvestitionen anbietet. Diese Kommunikation dauerte eine Weile und sie konnten ihn davon überzeugen, dass er sein Geld in kürzester Zeit verdreifachen würde. Als der Mann Interesse an dem Angebot bekundete, wurde er zu einem verschlüsselten Chat weitergeleitet und mit einem Online-Konto eingerichtet.
„Die Daten des Opfers – Name und Telefonnummer – stammen höchstwahrscheinlich von einer Plattform, bei der er sich angemeldet hat“, sagte Kommissar Vladimir Dimitrov, Leiter der Abteilung für Cyberkriminalität bei der Generaldirektion zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität des Innenministeriums.
Dem Geschäftsmann, dessen Identität von den Ermittlern nicht preisgegeben wurde, wurde daraufhin eine kleine Einzahlung von 250 Euro angeboten, die sich in wenigen Wochen um ein Vielfaches in virtuellen Vermögenswerten vervielfachte. Später schickte er Zehntausende Euro an polnische, britische und eine chinesische Bank.
Das Callcenter, von dem die betroffene Person in diesem Fall den ersten Anruf erhielt, befand sich höchstwahrscheinlich irgendwo im Nahen Osten, sagten bulgarische Beamte. Das Land, aus dem die Organisatoren des betrügerischen Systems operierten, muss jedoch noch identifiziert werden.
Der Betrug ist Teil eines jüngsten kriminellen Trends in Europa, bei dem Callcenter eingesetzt werden, um ahnungslose Opfer mit nicht vorhandenen Möglichkeiten zu locken, in Aktien berühmter globaler Unternehmen oder Kryptowährungen zu investieren.
Glauben Sie, dass sich dieser Trend von Betrügern, die Callcenter nutzen, um Geld von potenziellen Krypto-Investoren zu extrahieren, fortsetzen wird? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.
Lubomir Tassew
Lubomir Tassev ist ein Journalist aus dem technisch versierten Osteuropa, dem Hitchens Zitat gefällt: „Schriftsteller zu sein, ist das, was ich bin, und nicht das, was ich tue.“ Neben Krypto, Blockchain und Fintech sind die internationale Politik und Wirtschaft zwei weitere Inspirationsquellen.