Tether plant 20 Milliarden USD Fundraising – ein Sprung zur 500 Milliarden Bewertung!
Tether plant eine 20-Milliarden-USD-Fundraising-Runde zur Expansion in KI und Energie, mit einer Bewertung von 500 Milliarden USD.

Tether plant 20 Milliarden USD Fundraising – ein Sprung zur 500 Milliarden Bewertung!
Am 6. Oktober 2025 plant Tether, der Herausgeber des weit verbreiteten Stablecoins USDT, eine beeindruckende Fundraising-Runde in Höhe von bis zu 20 Milliarden USD. Diese Runde wird mit einer Bewertung von 500 Milliarden USD angestrebt. Laut Crypto.News sollen die Mittel in die Bereiche Künstliche Intelligenz, Energie und US-Märkte fließen.
Die Marktkapitalisierung von USDT beträgt derzeit 172 Milliarden USD und übertrifft damit deutlich die von USDC, die bei 74 Milliarden USD liegt. CEO Paolo Ardoino hat auf X (ehemals Twitter) bestätigt, dass das Unternehmen aktiv an einer Kapitalerhöhung arbeitet.
Details zur Fundraising-Runde
Tether führt Gespräche mit einer ausgewählten Gruppe von Investoren, wie kürzlich von CNBC berichtet. Die Fundraising-Runde sieht die Ausgabe neuer Aktien vor und beinhaltet nicht den Verkauf bestehender Anteile. Bei einer erfolgreichen Durchführung könnte Tether zu den wertvollsten privaten Unternehmen der Welt aufsteigen, in einer Liga mit SpaceX und OpenAI.
Das Unternehmen wird von Cantor Fitzgerald beraten, und einige Investoren haben bereits Zugang zu einem Datenraum für die Due Diligence erhalten. Ein Abschluss der Fundraising-Runde wird bis Ende des Jahres 2025 erwartet.
Finanzielle Erfolgsgeschichte
Im zweiten Quartal 2025 konnte Tether einen Nettogewinn von 4,9 Milliarden USD verzeichnen. Die Reserven des Unternehmens belaufen sich auf 162,5 Milliarden USD, während die Verbindlichkeiten bei 157,1 Milliarden USD liegen. Diese positiven finanziellen Ergebnisse könnten eine attraktive Grundlage für die geplante Kapitalerhöhung sein.
Zusätzlich hat Tether kürzlich einen CEO für seine US-Tochtergesellschaft ernannt und den neuen dollarbasierten Stablecoin USAT vorgestellt, der unter dem GENIUS Act reguliert werden soll. Das Unternehmen plant außerdem, einen Teil seiner Gewinne in Bitcoin (BTC) zu investieren, um sich breiter zu diversifizieren und potenziell auch die Transparenz seiner Reserven in den Vordergrund zu rücken.
Obwohl die Pläne für die Kapitalerhöhung viel Potenzial versprechen, wird die hohe Bewertung von 500 Milliarden USD auch die Diskussionen über die Transparenz der Reserven von Tether neu entfachen. Beobachter und Investoren werden aufmerksam verfolgen, wie das Unternehmen diese Herausforderungen angeht und seine Strategie in einem sich schnell verändernden Markt umsetzt.