Revolution im Krypto-Finanzmarkt: Coinbase startet USDC-Kredite mit 10,8% APY!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Coinbase startet onchain USDC-Darlehen mit bis zu 10,8% APY. Zugang zu DeFi wird mit regionaler Expansion erleichtert.

Coinbase startet onchain USDC-Darlehen mit bis zu 10,8% APY. Zugang zu DeFi wird mit regionaler Expansion erleichtert.
Coinbase startet onchain USDC-Darlehen mit bis zu 10,8% APY. Zugang zu DeFi wird mit regionaler Expansion erleichtert.

Revolution im Krypto-Finanzmarkt: Coinbase startet USDC-Kredite mit 10,8% APY!

Coinbase hat am 10. Oktober 2025 eine innovative Funktion für seine Nutzer eingeführt: das on-chain Lending von USD Coin (USDC), das Erträge von bis zu 10,8% APY bietet. Laut Crypto.news wird diese neue Servicefunktion von Morpho auf der Base-Plattform unterstützt, und ermöglicht es Nutzern, ihre Mittel über Smart-Contract-Wallets in verschiedene Lending-Märkte zu verteilen.

Die Ankündigung dieser Funktion erfolgte am 18. September. Zunächst steht das Lending-Angebot in ausgewählten Regionen zur Verfügung, was den Zugang zu DeFi innerhalb der Coinbase-App erweitert. Nutzer, die USDC einzahlen, haben ihre Mittel in Morpho-Vaults, die von Steakhouse Financial betreut werden, geroutet. Ein entscheidender Vorteil ist, dass die Zinsen sofort beginnen zu accrualen, und die Nutzer ihre Mittel jederzeit abheben können, sofern Liquidität vorhanden ist.

Vorteile und konkurrierende Angebote

Mit diesem neuen Service bietet Coinbase Zinsen, die mehr als doppelt so hoch sind wie die des bestehenden USDC Rewards-Programms, welches lediglich bis zu 4,5% APY anbietet. Das Lending-Feature erhöht somit das Interesse an den Kryptowährungen und die Nutzung von USDC, das mit über 73 Billionen Dollar in Umlauf ist und als eine der liquidesten Stablecoins gilt.

  • Verfügbar für Nutzer in den USA (außer New York), Bermuda, Hongkong, den VAE, Neuseeland, den Philippinen, Taiwan und Südkorea.
  • Größere Zugänglichkeit zu diesem Dienst wird in den kommenden Wochen erwartet.
  • Morpho hat über 8 Milliarden Dollar an gesperrtem Gesamtwert, was auf eine hohe Nachfrage im Bereich des dezentralisierten Verleihens hinweist.

Coinbase verfolgt mit diesen Angeboten das Ziel, den Zugang zu on-chain Erträgen für Einzelpersonen zu vereinfachen, ohne dabei auf komplexe DeFi-Protokolle angewiesen zu sein. Dies stellt einen weiteren Schritt in der Erweiterung ihrer USDC-gebundenen Dienste dar, die seit 2025 neben USDC-Darlehen, die durch Bitcoin gesichert sind, auch Integrationen in Derivate, NFTs sowie KI-gestützte Zahlungen umfassen.

Durch die Einführung dieses Lending-Features wird eine zusätzliche Anwendungsmöglichkeit für USDC geschaffen, was die Adoption der Krypto-Finanzierung weiter vorantreibt. Coinbase positioniert sich somit nicht nur als Plattform für den Handel, sondern auch als ein zentraler Akteur im aufstrebenden DeFi-Markt.