Revolution im DeFi: Anchorage Digital bringt Jupiter zu Solana!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Anchorage Digital integriert Jupiter in sein Wallet, um institutionellen Zugang zu Solanas DeFi-Ökosystem zu verbessern.

Anchorage Digital integriert Jupiter in sein Wallet, um institutionellen Zugang zu Solanas DeFi-Ökosystem zu verbessern.
Anchorage Digital integriert Jupiter in sein Wallet, um institutionellen Zugang zu Solanas DeFi-Ökosystem zu verbessern.

Revolution im DeFi: Anchorage Digital bringt Jupiter zu Solana!

Am 1. Oktober 2025 hat Jupiter, eine dezentrale Börse und Liquiditätsaggregator auf Solana, eine bedeutende Integration mit Anchorage Digitals institutioneller Wallet, Porto, bekannt gegeben. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, institutionellen Anlegern den Zugang zum wachsenden DeFi-Ökosystem von Solana zu erleichtern. Die Integration von Jupiter in die Porto-Wallet unterstreicht das Engagement von Anchorage für eine benutzerfreundliche und sichere Plattform, die auf die spezifischen Anforderungen institutioneller Investoren ausgerichtet ist.

Mit der nativen Unterstützung von Jupiter in der Porto-Wallet wird der Zugang zu DeFi-Anwendungen auf der Solana-Plattform für institutionelle Investoren deutlich vereinfacht. Diese Entwicklung ist überaus wichtig, da sie einige Herausforderungen adressiert, die die Beteiligung von Institutionen im Solana-DeFi-Sektor bisher behindert haben.

Wachstum des Solana DeFi-Ökosystems

Das DeFi-Ökosystem von Solana hat in den letzten Jahren erheblich an Wachstum und Beliebtheit gewonnen. Mit zunehmendem Interesse an Protokollen wie der Jupiter DEX-Plattform, die eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, darunter Swaps, Lending, mobiles Trading, Perpetuals, Portfoliomanagement und Token-Launches, ist die Plattform jetzt ein dominierender Akteur auf dem Solana-Markt. Zu den kürzlichen Innovationen gehört Jupiter Lend, das in der öffentlichen Beta-Phase gestartet wurde und den Nutzern Zugang zu Geldmärkten mit wettbewerbsfähigen Loan-to-Value-Verhältnissen und hohen jährlichen Prozentsätzen bietet.

Die Nachfrage nach SOL-bezogenen Investitionen hat ebenfalls erheblich zugenommen, was zu über 291 Millionen US-Dollar an Zuflüssen in Solana Exchange-Traded Products (ETPs) geführt hat. Bisher haben die ETPs von Solana im laufenden Jahr nahezu 1,9 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen angehäuft, womit sie Bitcoin und Ethereum in den Schatten stellen. Analysten sind optimistisch und prognostizieren, dass die Genehmigung von Solana-Spot-ETFs das Wachstum des Ökosystems weiter beschleunigen wird.

Marktdaten und zukünftige Perspektiven

Aktuelle Daten von DeFiLlama zeigen, dass im Solana-Protokoll über 29 Milliarden US-Dollar an gesamten in DeFi gesperrten Werten (TVL) gelockt sind, wovon mehr als 3,86 Milliarden US-Dollar auf Jupiter entfallen. Diese beeindruckenden Zahlen verdeutlichen das hohe Interesse und die wachsende Nutzung von DeFi-Angeboten innerhalb des Solana-Netzwerks.

Die Integration von Jupiter in die Porto-Wallet wird als strategischer Schritt angesehen, um die Sicherheits- und Compliance-Anforderungen für institutionelle Investoren zu beachten. Anchorage Digital hebt die Bedeutung von Sicherheit und regulatorischer Konformität hervor, um eine breitere Akzeptanz von DeFi im institutionellen Bereich zu fördern. Mit diesen Entwicklungen setzt sich Solana an die Spitze des DeFi-Marktes und bietet Investoren einzigartige Chancen.