Bitcoin-Rückgang: Bärenfalle oder nur Marktbereinigung?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bitcoin erlebt einen Rückgang auf 97.000 USD, Samson Mow warnt vor Bärenfalle. Der Markt zeigt schnelle Reaktionen und Liquidationen.

Bitcoin erlebt einen Rückgang auf 97.000 USD, Samson Mow warnt vor Bärenfalle. Der Markt zeigt schnelle Reaktionen und Liquidationen.
Bitcoin erlebt einen Rückgang auf 97.000 USD, Samson Mow warnt vor Bärenfalle. Der Markt zeigt schnelle Reaktionen und Liquidationen.

Bitcoin-Rückgang: Bärenfalle oder nur Marktbereinigung?

Am 14. November 2025 hat sich der Bitcoin-Markt jüngst einer erheblichen Volatilität ausgesetzt gesehen. Der Kurs fiel in nur drei Tagen um etwa 10% und sank von rund 108.000 USD auf etwa 97.000 USD. Diese raschen Bewegungen führten zu massiven Liquidationen von Positionen, die seit Oktober unverändert geblieben waren. Laut U.today hat Samson Mow diesen Rückgang als „offensichtliche Bärenfalle“ bezeichnet.

Besonders bemerkenswert ist, dass Glassnode während dieses Rückgangs den größten realisierten Verlust des Quartals verzeichnete. Coins, die zwischen drei und sechs Monaten alt waren, wurden bewegt, was einen Verlust von etwa 600 Millionen USD innerhalb einer Stunde zur Folge hatte. Diese Altersgruppe offenbart oft Inhaber, die weniger reaktiv agieren, was darauf hindeutet, dass die Nerven der Anleger nachgaben und starke Verkaufsdruck ausübten.

Marktanalyse und Liquidationen

Nachdem der Bitcoin-Kurs die 97.000 USD-Marke erreicht hatte, zeigten die Spotmärkte eine sofortige Aufkaufreaktion, nachdem die Zwangsliquidationen vorbei waren. Analysen des Derivate-Marktes identifizierten mehrere Konzentrationszonen, darunter rund 101.000 USD, 99.500 USD und 97.800 USD, an denen alte Long-Positionen liquidiert wurden. Diese Dynamik wurde durch überwiegend überdehnte Positionen angetrieben und nicht von einer allgemeinen Verkaufswelle.

Nach der Bereinigung dieser Zonen zeigte der Markt nicht die aggressive Fortsetzung, die üblicherweise bei einer stärkeren Entwertung zu beobachten ist. Dies verstärkt die Sichtweise, dass die kürzliche Bewegung eher eine Bereinigung des Marktes als einen fundamentalen Bruch darstellt. Der Druck, der zu diesen Bewegungen führte, kam hauptsächlich von den zuvor erwähnten überdehnten Positionen und nicht von einer breiten Verkaufsverteilung.

Ausblick und Marktstimmung

In der aktuellen Situation bleibt Mows Kommentar im Fokus, während Bitcoin nun um die 97.000 USD-Marke konsolidiert. Die kurzfristigen Entwicklungen deuten darauf hin, dass trotz der markanten Preisbewegungen und den damit verbundenen Verlusten eine Stabilisierung eintreten könnte, da die Reaktionen der Anleger und mögliche zukünftige Liquidationen weiterhin eine Schlüsselrolle spielen werden.

Der Bitcoin-Markt, geprägt von Nervosität und massiven Bewegungen, bleibt unter Beobachtung. Die Reaktion der Investoren auf zukünftige Preisschwankungen wird entscheidend sein für die Richtung, die dieser hochvolatile Markt einschlagen wird.

Quellen: