Bitcoin Payments App Strike fügt Unterstützung für Tethers USDT hinzu

Bitcoin Payments App Strike fügt Unterstützung für Tethers USDT hinzu

Strike – ein Bitcoin-Zahlungsunternehmen und eine Überweisungs-App – kündigte die Integration des weltweit größten Stablecoins, Tethers USDT, an.

Der jüngste Schritt folgt auf die Expansion von Strike in 65 weitere Länder und das USDT-unterstützte neue App-Design, das auf der Bitcoin 2023 angekündigt wurde.

Strike-Tether-Integration

Die Integration zielt darauf ab, wichtige Herausforderungen anzugehen, die die breite Akzeptanz der Branche behindern, einschließlich des Volatilitätsaspekts von Krypto-Assets.

Daher wird erwartet, dass die Kombination der Stabilität und Nützlichkeit von USDT mit den Zahlungslösungen von Strike als „zuverlässige Brücke“ zwischen der Kryptowelt und traditionellen Finanzsystemen dient und gleichzeitig das Risiko von Preisschwankungen minimiert.

In einer Erklärung vom Montag sagte Tether, dass Benutzer mit seinem Stablecoin als Vermittler die Möglichkeit erhalten werden, ihre digitalen Vermögenswerte schnell in Fiat-Währung umzuwandeln und dabei „Liquiditätsprobleme zu überwinden, die zuvor die Einführung behindert haben“.

Im Anschluss an die Entwicklung kommentierte Tether-CTO Paolo Ardoino:

„Wir freuen uns, die Integration von Tether (USD₮) mit Strike bekannt zu geben. Dies ist ein entscheidender Moment für die Kryptowährungsbranche, da er die wachsende Akzeptanz und Anerkennung von Stablecoins als zuverlässige und effiziente digitale Zahlungslösung bedeutet.“

Der Geschäftsführer fügte außerdem hinzu, dass die Zusammenarbeit die weit verbreitete Einführung digitaler Währungen vorantreiben, „Innovationen vorantreiben und ein integrativeres Finanzökosystem für alle schaffen“ werde.

Strike-Erweiterung

Strike kündigte die Ausweitung seiner App auf mehr als 65 Länder an, ausgehend von den derzeitigen USA und El Salvador, und vergrößerte damit seinen gesamten adressierbaren Markt auf fast 3 Milliarden Menschen. Die neue, unvollständige Liste von 47 unterstützten Ländern umfasst Bhutan, Brasilien, Ecuador, Guatemala, Honduras, Kenia, Neuseeland, Paraguay und Uganda sowie bereits angekündigte Erweiterungen wie Argentinien, Nigeria, Kenia und Ghana.

Anfang des Jahres ging das Unternehmen eine Partnerschaft mit dem Fintech-Riesen Fiserv ein, um das Lightning-Netzwerk von Bitcoin mit dem Point-of-Sale-Terminal-Anbieter Clover zu integrieren.

Die digitale Zahlungsplattform wurde im vergangenen November auch mit dem E-Commerce-Riesen Shopify integriert, um Händlern die nahtlose Annahme von Bitcoin-Zahlungen in US-Dollar zu ermöglichen.

.

Kommentare (0)