Altcoins
Altcoins
SMFG kündigt Partnerschaft mit Ava Labs und Fireblocks zur Einführung eines Stablecoins an
SMFG bereitet die Einführung eines Stablecoins vor Die SMFG, die Muttergesellschaft der zweitgrößten Bank Japans, der Sumitomo Mitsui Banking Corporation (SMBC), plant die Einführung eines Stablecoins. Dieses innovative Finanzinstrument entsteht in Zusammenarbeit mit Ava Labs und Fireblocks. Stablecoins haben sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil der Kryptowährungslandschaft entwickelt, da sie eine wertstabile Alternative zu volatilen Kryptowährungen bieten. Die Partnerschaft zwischen SMFG, Ava Labs und Fireblocks deutet darauf hin, dass der neue Stablecoin sowohl Sicherheit als auch Effizienz bieten soll, indem er aktuelle technologische Standards nutzt. Durch die Einführung eines Stablecoins könnte die SMFG ihre Position im digitalen …

Altcoins
<p><strong>Rebranding von EOS zu Vaulta: Altcoin-Kurs springt um fast 20 Prozent nach oben – Entwicklungen im Web3-Banking im Fokus</strong></p>
EOS (EOS) Kursanalyse: Stabilisierung und Zukunftsaussichten nach Rebranding Das Layer-1-Blockchain-Projekt EOS (EOS) zeigt im Zuge eines geplanten Rebrandings unter dem neuen Namen Vaulta eine bemerkenswerte Kursentwicklung. Aktuell führt EOS die Liste der Top-100 Altcoins im Wochenvergleich mit einem Wertzuwachs von knapp 20 Prozent an. Der Kurs hat sich von einem Tiefpunkt von 0,43 US-Dollar auf aktuell 0,69 US-Dollar Richtung Norden bewegt, was einer Steigerung von fast 60 Prozent entspricht. Neue Produktstrategie und Perspektiven Vaulta hat sich zum Ziel gesetzt, neuartige Banking-Dienstleistungen im Web3-Bereich anzubieten, wobei der Fokus auf Vermögensverwaltung, Zahlungsabwicklungen, Investments und Versicherungen liegt. Diese Produktstrategie scheint bereits erste Erfolge &hellip;
Altcoins
Zunehmende Spannungen unter betrogenen Krypto-Investoren: Südkoreanischer Investor wegen Angriffs auf Delio-CEO verurteilt
Spannungen unter Krypto-Investoren: Südkoreanischer Investor wegen Körperverletzung verurteilt In der sich schnell entwickelnden Welt der Kryptowährungen sind nicht nur finanzielle Gewinne, sondern auch Konflikte und Spannungen unter Investoren an der Tagesordnung. Ein aktueller Vorfall in Südkorea verdeutlicht diese Situation eindrücklich. Ein Investor wurde wegen Körperverletzung verurteilt, nachdem er den CEO von Delio, einem Unternehmen im Bereich der Kryptowährungen, angegriffen hatte. Dieser Vorfall spiegelt die wachsenden Spannungen unter defraudierten Krypto-Investoren wider, die oftmals unter finanziellen Verlusten und enttäuschten Erwartungen leiden. Die Kryptowährungsbranche ist bekannt für ihre hohe Volatilität und die Risiken, die mit Investitionen in digitale Währungen verbunden sind. In den &hellip;
Altcoins
Ripple (XRP) feiert regulatorischen Durchbruch und legt Grundstein für ambitionierte Pläne zur Revolutionierung des internationalen Zahlungsverkehrs bis 2025
Ripple (XRP) startet in eine neue Ära Ripple befindet sich an einem Wendepunkt. Nach jahrelangen Auseinandersetzungen mit der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, in denen insbesondere die Frage im Raum stand, ob XRP als nicht-registriertes Wertpapier einzustufen sei, zeichnet sich nun ein neues Kapitel ab. Das Urteil von 2023, das institutionelle Transaktionen als Wertpapierverkauf einordnete, während Transaktionen an private Investoren anders behandelt wurden, sorgte für hitzige Diskussionen. Jetzt, zwei Jahre später, signalisiert der Gründer von Ripple, dass die SEC den Streit fallen gelassen hat – ein entscheidender Moment, der es dem Unternehmen ermöglicht, seine ambitionierten Pläne für 2025 voranzutreiben. Ripples ambitionierte Pläne für &hellip;
Altcoins
Coinbase Global erhält Anspruch auf 50 Prozent der restlichen Einnahmen aus den Reserven des USDC-Stablecoins von Circle.
Coinbase Global und die USDC Stablecoin: Ein Blick auf die Umsatzverteilung Coinbase Global, eine der führenden Kryptowährungsbörsen, hat Anspruch auf die Hälfte der residualen Einnahmen, die aus den Reserven generiert werden, die den USDC-Stablecoin von Circle backing. Diese Regelung wirft Fragen zur Rolle von Coinbase im Stablecoin-Markt auf und beleuchtet die Bedeutung von USDC als digitale Währung. USDC, der Stablecoin von Circle, ist an den US-Dollar gekoppelt, was bedeutet, dass jeder ausgegebene USDC durch ausreichend Reserven in US-Dollar oder gleichwertigen Vermögenswerten gedeckt ist. Diese Stabilität macht USDC zu einer beliebten Wahl für Händler und Investoren, die in der volatilen Welt &hellip;

Altcoins
<p><strong>Stablecoin-Wirtschaft boomt: Im März fließen 10,1 Milliarden Dollar in den Sektor – Wachstum von 4,52% innerhalb eines Monats</strong></p>
Der Stablecoin-Boom im März: Ein Überblick über das Wachstum des Fiat-gebundenen Sektors Die Stablecoin-Wirtschaft hat im März 2025 eine bemerkenswerte Expansion erfahren. Der Sektor wuchs um 4,52% innerhalb eines Monats, während insgesamt etwa 10,148 Milliarden Dollar in den Fiat-gebundenen Bereich flossen. Dies markiert einen starken Trend und eine anhaltende positive Entwicklung innerhalb des Marktes. Starker Anstieg seit Jahresbeginn Seit Jahresbeginn hat der Stablecoin-Sektor insgesamt um 15,57% zugelegt, was einer Infusion von 31,590 Milliarden Dollar entspricht. Allein im Monat März betrug dieser Anteil 32,13% des Gesamtwachstums, was die Bedeutung dieses Zeitraums für die Branche unterstreicht. Laut Daten von defillama.com wird der &hellip;
Altcoins
<p><strong>Ripple erzielt Rekord mit 50 Millionen RLUSD-Stablecoins in nur einem Tag – Ein Meilenstein für das Ripple-Ökosystem!</strong></p>
Ripple erreicht Meilenstein mit RLUSD-Stablecoins auf Ethereum Ripple hat einen bedeutenden Fortschritt in der Welt der Stablecoins erzielt. In einem einzigen Tag gelang es dem Unternehmen aus San Francisco, beeindruckende 50 Millionen RLUSD-Stablecoins auf der Ethereum-Blockchain (ETH) zu minten – ein neuer Rekord auf dem Markt. Dies stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des Ripple-Ökosystems dar. Schnelles Wachstum im März 2025 Im gesamten Monat März 2025 wurden insgesamt 61,3 Millionen RLUSD-Token erzeugt, was auf das schnelle Wachstum des Angebots hinweist. Die aktuelle Marktkapitalisierung von RLUSD beträgt bereits 244 Millionen US-Dollar. Dennoch ist es ein ambitioniertes Ziel, mit den großen &hellip;
Altcoins
<p><strong>&quot;Peersyst und RippleX starten Testnetz für Ethereum-kompatible EVM-Sidechain auf XRP Ledger – Wegbereiter für DeFi, NFTs und aufregende neue Möglichkeiten in der Blockchain-Interoperabilität!&quot;</strong></p>
Peersyst und RippleX bringen EVM-Sidechain für XRP Ledger ins Testnetz Die Blockchain-Entwicklungsfirma Peersyst Technology hat den offiziellen Start des Testnets der XRPL EVM Sidechain bekannt gegeben. Dieses Projekt stellt einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung des XRP Ledgers dar. In Zusammenarbeit mit RippleX, Axelar Network und dem Blockchain-Forschungsunternehmen Common Prefix wurde die neue Ethereum-kompatible Sidechain entwickelt. Testnetz ist gestartet – Eine neue Ära für XRP Peersyst hat auf Social Media mitgeteilt: „Die Wartezeit ist vorbei&#8230; Die XRPL EVM Sidechain ist jetzt live im Testnet! Ein riesiger Meilenstein, mit dem wir die Grundlage für den baldigen Mainnet-Start gelegt haben. Eine neue &hellip;
Altcoins
<p><strong>„Hoskinson kritisiert Solana: Memecoins als Spekulationsblase, die Kleinanleger erblinden lässt“</strong></p>
Cardano-Gründer Hoskinson kritisiert Solanas Memecoin-Markt: Ein Blick auf die Entwicklungen in der Kryptowelt Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano, hat kürzlich den Memecoin-Markt von Solana scharf kritisiert und dabei auf die potenziellen Risiken für Kleinanleger hingewiesen. Seiner Meinung nach nutzen die Betreiber solcher Projekte schnelle Gewinnmöglichkeiten, von denen in erster Linie Insider profitieren, während viele Kleinanleger mit Verlusten zurückbleiben. Diese Einschätzung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Memecoin-Markt von Solana signifikant geschrumpft ist, da selbst risikofreudige Anleger aufgrund globaler Rezessionssorgen zunehmend vorsichtig werden. Laut Hoskinson hat der Memecoin-Sektor von Solana im Jahr 2025 einen dramatischen Rückgang erlebt, mit einem &hellip;
Altcoins
<p><strong>VanEck bringt den ersten BNB-ETF der USA ins Spiel: Ein Meilenstein für den Krypto-Markt</strong></p>
VanEck schlägt den ersten BNB-ETF in den USA vor Der Investmentriese VanEck hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Erweiterung der Krypto-ETFs in den USA unternommen. Das Unternehmen hat einen börsengehandelten Fonds (ETF) registriert, der die Wertentwicklung von BNB, dem nativen Token der Binance Smart Chain, nachverfolgen wird. Dabei hat VanEck die Gründung eines Trusts in Delaware beantragt, um sich auf die formelle Einreichung seines Antrags bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) vorzubereiten. Sollte dieser Antrag genehmigt werden, wäre dies ein historischer Moment, da es sich um den ersten BNB-ETF handelt, der in den USA gelistet wird. Erfolg nach &hellip;
Altcoins
Pro-Krypto-Kandidaten Jimmy Patronis und Randy Fine feiern Siege in Floridas 1. und 6. Kongresswahlbezirk
Erfolg für pro-Krypto-Kandidaten in Florida: Jimmy Patronis und Randy Fine gewinnen in den Kongresswahlbezirken In den jüngsten Wahlen haben zwei pro-crypto Kandidaten, Jimmy Patronis und Randy Fine, bedeutende Siege in Florida erzielt. Patronis setzte sich im 1. Kongresswahlbezirk durch, während Fine im 6. Kongresswahlbezirk von Florida erfolgreich war. Die Erfolge dieser beiden Kandidaten könnten potenzielle Auswirkungen auf die politische Landschaft in Florida haben, insbesondere im Hinblick auf die Regulierung und Unterstützung von Kryptowährungen. Ihre Wahl zeigt ein zunehmendes Interesse und Engagement für die Krypto-Community, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen hat. Durch ihre Positionen könnten Patronis und Fine &hellip;