Chainlink erweitert sein Serviceportfolio: Neues CCIP-Cross-Chain-Protokoll jetzt für 0G, Botanix, Hyperliquid, Celo, Katana und zkSync verfügbar
Chainlink erweitert sein Serviceportfolio: Neues CCIP-Cross-Chain-Protokoll jetzt für 0G, Botanix, Hyperliquid, Celo, Katana und zkSync verfügbar
Chainlink erweitert Serviceportfolio mit neuen Blockchain-Netzwerken
Chainlink, bekannt für seine innovativen Lösungen im Bereich der dezentralen Orakel, hat kürzlich sein Serviceportfolio erheblich erweitert. Das Unternehmen integriert jetzt mehrere neue Blockchain-Netzwerke in sein Angebot, darunter 0G, Botanix, Hyperliquid, Celo, Katana und zkSync.
Ein zentrales Element dieses Updates ist das CCIP-Cross-Chain-Protokoll. Dieses Protokoll ermöglicht es Entwicklern, sichere und vertrauenswürdige Verbindungen zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken herzustellen, was die Interoperabilität und Effizienz der Blockchain-Technologie erheblich steigert.
Mit der Integration neuer Netzwerke sucht Chainlink nicht nur nach Möglichkeiten, sein bestehendes Ökosystem auszubauen, sondern auch nach Wegen, um die Nutzung seiner dezentralen Orakel in einer Vielzahl von Anwendungen und Plattformen zu fördern. Diese Erweiterung ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer noch breiteren Akzeptanz der Blockchain-Technologie und macht es Entwicklern einfacher, komplexe, plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen.
Insgesamt zeigt dieser Schritt von Chainlink, wie wichtig die Interoperabilität zwischen Blockchain-Netzwerken ist und wie Unternehmen in der Blockchain-Branche bestrebt sind, innovative Lösungen zu fördern, die zukünftige Entwicklungen unterstützen.
Kommentare (0)