Cardano stabilisiert sich bei $0,80: Einblick in neue Google Cloud-Partnerschaft!
Cardano (ADA) stabilisiert sich über 0,80 USD nach der Partnerschaft mit Google Cloud, die das Entwicklerinteresse steigern könnte.

Cardano stabilisiert sich bei $0,80: Einblick in neue Google Cloud-Partnerschaft!
Cardano (ADA) hat sich am Mittwoch, den 2. Oktober 2025, über der Marke von $0,80 stabilisiert, nachdem der Preis am Dienstag um fast 2 % gestiegen war. Die aktuelle Stabilität wird durch die jüngste Partnerschaft mit Google Cloud unterstützt, die darauf abzielt, datenschutzorientierte und zero-knowledge digitale Systeme zu fördern. Diese Kooperation könnte das Interesse von Entwicklern am Cardano-Ökosystem steigern und gleichzeitig die Innovationskraft der Blockchain-Technologie vorantreiben, wie fxstreet.com berichtet.
Google Cloud wird Confidential Computing und Mandiant Bedrohungsüberwachungsdienste bereitstellen und zudem $200.000 in Krediten über das Google for Startups Web3-Programm anbieten. Diese Maßnahmen könnten entscheidend dazu beitragen, die Attraktivität von Cardano für neue Entwicklerprojekte zu erhöhen. Cardano handelt am Mittwoch bei $0,8000, steht jedoch unter dem Druck der 100-tägigen Exponential Moving Average (EMA), die bei $0,8055 liegt.
Marktentwicklung und Anlegerverhalten
On-chain Daten zeigen, dass der Anteil des Gesamtangebots von ADA, das im Gewinn ist, angestiegen ist. Dieser liegt nun bei 69,69 %, verglichen mit 63,63 % am Freitag. Zudem verlangsamen Investoren ihre Gewinnmitnahmen, was sich in einem Rückgang des Verkaufsdrucks äußert. Laut der Santiment-Daten fiel der Network Realized Profit/Loss (NRPL) von 33,71 Millionen ADA am Dienstag auf lediglich 1,53 Millionen ADA.
Die Konsolidierungsphase von Cardano dauert nun bereits drei Tage an, nachdem am Sonntag ein Anstieg von 3,55 % verzeichnet wurde. Momentum-Indikatoren deuten auf einen Rückgang des Verkaufsdrucks hin, wobei der Relative Strength Index (RSI) aktuell bei 43 liegt. Investoren zeigen ein wachsendes Interesse, was sich auch in der nahenden Annäherung des Moving Average Convergence Divergence (MACD) an seine Signallinie äußert. Diese Entwicklung könnte auf eine mögliche bullische Trendwende hinweisen.
Widerstandsniveaus und Marktperspektiven
Falls ein Aufwärtstrend eintritt, sind die Widerstandsniveaus bei $0,9182 (50% Retracement) und $1,0145 (61,8% Fibonacci Retracement) von Bedeutung. Sollte es hingegen zu einem Rückfall unter die 100-tägige EMA bei $0,8055 kommen, könnte dies zu einem weiteren Rückgang zur 200-tägigen EMA bei $0,7697 führen. Die aktuelle Marktsituation für Cardano bleibt somit angespannt, während gleichzeitig positive Entwicklungen im Bereich der Partnerschaften und Nutzerinteraktionen zu beobachten sind.
Insgesamt bietet die Kombination aus technischer Stabilität und strategischen Partnerschaften einen vielversprechenden Ausblick auf die zukünftige Entwicklung von Cardano in einem sich dynamisch verändernden Markt.